Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Jugend

2600 Suchergebnisse

Erfurter Herbstlese lädt zu 73 Veranstaltungen ein

Erfurt (epd). Die "Erfurter Herbstlese" startet am 21. September mit dem traditionellen Literarischen Quartett in ihre 23. Saison. Bis zum Abschluss des Literaturfestivals am 16. Dezember sind unter dem Motto "Träume sind Schäume?" insgesamt 73 Veranstaltungen geplant, kündigte Programmchefin Monika Rettig am Mittwoch in der Thüringer Landeshauptstadt an.

Bischöfin würdigt Jenas Stadtjugendpfarrer König

Jena (epd). Der langjährige Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König ist am Sonntag mit einem Gottesdienst in der Jenaer Stadtkirche St. Michael vom Dienst entpflichtet worden. Die scheidende Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, würdigte vor der Verabschiedung Königs in den Ruhestand dessen Wirken.

Tagung „Bilder tauschen – Kirche in der DDR“

Podium mit Ilse Junkermann, Ausstellung mit DDR-Fotos, Diskussion mit Schülern

Abschluss KonfiCamps in Wittenberg: „Unsere Kirche ist nicht Kirche ohne Euch“

Wittenberg/Bielefeld (epd). Die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat Konfirmanden auf einem bundesweiten Treffen in Wittenberg dazu ermutigt, sich weiterhin mit Neugier auf die kirchliche Gemeinschaft einzulassen und Kirche aktiv mitzugestalten.

Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Stendal

Besondere Konzerte und Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Euch schickt der Himmel

Jugend; bei uns in Mitteldeutschland gemeinsam mit der Evangelischen Jugend. 72 Stunden, drei Tage, kümmern sich junge Leute um das Allgemeinwohl.

Scham

Scham „Schäm Dich!“ Ja – das haben meine Eltern zu mir gesagt. In meiner Klasse war ein Junge mit Kinderlähmung. Über den hatte ich mich lustig ...

Demokratiebusse unterwegs im Landkreis Greiz und Gera

Zwei besondere Busse fahren jetzt durch den Landkreis Greiz und die Stadt Gera: Sie machen Werbung für die Demokratie. Gestaltet wurden die Linienbusse außen und innen von rund einhundert Jugendlichen, die sich darüber Gedanken gemacht haben, was für sie Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit bedeutet.

Musical Kleiner Prinz – Was nun? | 75 Kinder wirkten bei der Aufführung der Sommer-Singwoche im Augustinerkloster mit

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, denn das Wesentliche ist – nun ja – für die Augen unsichtbar!“, erklingen die berühmten Worte aus der Geschichte vom „Kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry ganz am Ende des Musicals. Eine Woche lang haben sich 75 Kinder und Jugendliche aus Erfurt und ganz Thüringen wieder zur traditionellen Sommer-Singwoche im Augustinerkloster eingefunden und sich auf die Suche nach dem Helden der Erzählung gemacht.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Studie: Arme Kinder werden zunehmend abgehängt

Berlin (epd). Arme Familien können sich das Hobby, den Kinobesuch oder selbst das gelegentliche Eis für ihre Kinder immer seltener leisten. Wie aus einer am Donnerstag in Berlin vorgestellten Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands hervorgeht, werden arme Kinder in Deutschland zunehmend ausgegrenzt.