Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Bischof Noack zur Islam Konferenz in Berlin
„Wir brauchen einen offenen und kritischen Dialog“
Leitung des Kirchenamtes der Föderationskirche gibt Sparziel bekannt
Mit zeitgleich am heutigen Vormittag in Eisenach und Magdeburg stattfindenden Mitarbeiterversammlungen hat das Kollegium der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) die Mitarbeiterschaft über Sparziele bis zum Jahr 2012 informiert.
Vereinbarung zu Kirchenpatronaten unterzeichnet
Vereinbarung zu Kirchenpatronaten unterzeichnet Das Land Brandenburg wird sich aus der Finanzierung der Kirchenpatronate der Mitteldeutschen Kirche ...
Offener Brief zur Lage für Flüchtlinge an Bundeskabinett
Leitende Geistliche der EKM fordern Hilfe
Zentraler EKD-Frauensonntag wird von MDR Kultur aus der Kirche St. Severin in Ilberstedt bei Bernburg übertragen
„Lasst euer Licht leuchten“
Warnung vor Zunahme von Gewalt gegen Frauen und Kinder
Evangelische Frauen rufen zur Wachsamkeit auf
Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zum Jahreswechsel
„Von Fußball-Fans lernen, das Leben trotz aller Probleme zu feiern“
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Der „Grüne Hahn“ in mitteldeutschen Kirchen
Fundraisingtag am 9. März in Jena mit 26 Veranstaltungen
Frühbucherrabatt noch bis Donnerstag
„Kirche Kunterbunt“ wird bei einem Inspirationstag vorgestellt
Neue Form von Kirche: Gastfreundlich, kreativ, als gemeinsames Fest
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird zum 15. Mal ausgelobt
Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Jubilaeum des Unterstuetzerkreises
Einen „Tag der Taufengel“ und eine „Straße der Taufengel“
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
Religion am Ende - am Ende (doch) Religion?
Noch freie Plätze beim Fundraisingtag in Jena
Am 13. März dreht sich alles um Spenderwerbung und -bindung
Fluss Taufen in der Elbe am Mittsommerabend im Jahr der Taufe
Am Mittsommerabend finden in diesem Jahr in Magdeburg wieder mehrere Fluss-Taufen statt. Im Stadtteil Westerhüsen – nahe dem Anleger zur Elbfähre – werden am 21. Juni sechs Kinder durch den kirchlichen Ritus in die weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen (18 Uhr).
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
FriedensDekade für das Handy
„Neue Chancen, um Denkanstöße für ein friedliches Miteinander zu geben“
Bischof Noack praesentiert neuen Kirchenfussball
„Evangelisches Leder“ anlässlich der Fußballweltmeisterschaft
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stärkung der Bedeutung Wittenbergs für die gesamte EKD