Weimar feiert 100 Jahre Nationalversammlung
Weimar (epd). Mit einem Festakt wird am Mittwoch in Weimar an den 100. Jahrestag der Weimarer Nationalversammlung erinnert. Dazu werden neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch die Spitzen von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht in der Klassikerstadt erwartet.
Gottesdienst in der Herderkirche eröffnet Feierlichkeiten zu 100 Jahre Reichsverfassung | Junkermann: „Ohne Schalom für alle gibt es keine Hoffnung und Zukunft.“
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Weimarer Herderkirche ist heute an die konstituierende Sitzung der Weimarer Nationalversammlung vor 100 Jahren erinnert worden. Vor prominenten Gästen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht hielten EKM-Landesbischöfin Ilse Junkermann und der Bischof des Bistums Erfurt, Ulrich Neymeyr, eine gemeinsame Predigt.
Gottesdienst erinnert an Bürgerrechtler Martin Luther King
Gewaltfreier Protest für Gerechtigkeit und Frieden als Inspiration
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 12. März in Jena
Frühbucherrabatt bis zum 11. Januar
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Konzerte, Feiern und Festgottesdienste zu Epiphanias
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischöfin zur Jahreslosung "Suche Frieden und jage ihm nach!"
„Um Frieden zu finden und zu bewahren, braucht es Kraft und Ausdauer“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Unicef warnt vor Hungersnot im Jemen | "Größte humanitäre Krise weltweit"
Berlin (epd). Das UN-Kinderhilfswerk Unicef hat die internationale Gemeinschaft zu mehr Engagement im Kampf gegen die humanitäre Tragödie im Jemen aufgerufen. Alle zehn Minuten stirbt dort ein Kind an den Folgen von vermeidbaren Krankheiten oder Mangelernährung, wie Geert Cappelaere, Unicef-Regionaldirektor für den Mittleren Osten und Nordafrika, am Dienstag in Berlin sagte.
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
"Heimat wird dort, wo Menschen einander begegnen und beistehen"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Weihnachtskonzert mit dem Bundespräsidenten in Eisenach
Eisenach (epd). Das traditionelle Weihnachtskonzert mit dem Bundespräsidenten ist am Freitagabend in der Georgenkirche im westthüringischen Eisenach aufgezeichnet worden. Dazu kamen neben Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und EKM-Landesbischöfin Ilse Junkermann in die Wartburgstadt.
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ erstmals für drei Projekte
Preisvergabe beim Fundraisingtag in Jena
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Friedensnobelpreis an Murad und Mukwege verliehen
Bei einer feierlichen Zeremonie wurde gestern (Montag, 10.12.) in Oslo der Friedensnobelpreis verliehen. Das norwegische Nobelkomitee zeichnete den kongolesischen Arzt Denis Mukwege und die Jesidin Nadia Murad für ihren Einsatz gegen sexuelle Gewalt in Kriegen und Konflikten aus.
„Familien gehören zusammen“: Spenden verdoppelt
„Familien gehören zusammen“ heißt eine Spendenaktion der Diakonie Mitteldeutschland. Bereits seit 2014 sammelt die Diakonie Spenden, um von Krieg und Gewalt getrennte Flüchtlingsfamilien wieder zusammenzubringen.