Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Streit

535 Suchergebnisse

Präses Annette Kurschus: Ökumene-Gipfel soll Friedensimpuls in Ukraine senden

Bielefeld/Hannover (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, erhofft sich von der bevorstehenden Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe wichtige Weichenstellungen, etwa auch beim Thema Klimagerechtigkeit.

Faeser: Lawrows Äußerung "Schlag ins Gesicht von Jüdinnen und Juden"

Berlin (epd). Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Äußerungen des russischen Außenministers Sergej Lawrow zu Juden und Antisemitismus als „unerträglich“ bezeichnet. 

Presserat: Kriegsbilder erfordern sorgsame Abwägung

Berlin (epd). Der Deutsche Presserat hat an Medien-Redaktionen appelliert, vor der Veröffentlichung von Kriegsbildern sorgsam zwischen dem Informationsinteresse der Leserschaft und den Interessen von Opfern und deren Angehörigen abzuwägen.

Augenblick mal: Krieg und Frieden

Den Siegern zur Ehre,
Den Gefallenen zum Andenken,
Den kommenden Geschlechtern zum Beispiel.

Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen

Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt. 

Verfassungsexperte: Autoritäre Populisten "entzaubern" sich nicht

erlin (epd). Der Gründer der Online-Plattform verfassungsblog.de, Maximilian Steinbeis, warnt vor einem leichtfertigen Umgang mit der AfD nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.

Apostolisches Glaubensbekenntnis

Apostolisches Glaubensbekenntnis Christen bekräftigen immer wieder ihren Glauben. Dazu sprechen sie gemeinsam ein „Credo“ sprich „ich glaube“. Im ...

Sonntag

In Zeiten von Shoppen rund um die Uhr und dem Streit um verkaufsoffene Sonntag wird der freie Tag in der Woche immer wieder ...

Welche Themen können in der Schulseelsorge besprochen werden?

Leistungsdruck und Überforderung, Streit und Mobbing bis hin zu Gewalterfahrungen. Psychische Belastungen, Ängste ...

Leitfaden Krisenkommunikation der EKM

Streit, Mobbing, Korruption, justiziables Fehlverhalten sind für Medien und die ...

Theologie

Bei den theologischen Angeboten der EFiM kommen Lebens- und Glaubenserfahrungen von Frauen* zur Sprache.

Zwischen den Jahren

Zwischen den Jahren Zwischen den Jahren – das ist eine feine Zeit. Stille Zeit, Das große Durchatmen. Matt vom Gänsebraten und der Schokolade. ...

Was den Charakter verdirbt

Was den Charakter verdirbt Es gibt schöne alte Wörter, die sich unserer Sprache erhalten haben, obwohl kaum einer mehr weiß, was sie bedeuten. Buße ...

"Sagen, was hilft"

Streit drohte. Und dann war sie tatsächlich einfach still. Eigentlich habe ich ...

Friedenszeit

Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit. Friede hat seine Zeit. Bei diesem ...

Gottes Augen

Du siehst keinen Dreck, keine Probleme, hörst keinen Lärm, keinen Streit. Alles ist einfach nur zum Liebhaben.  Und ich frage mich, wie wohl Gott ...

Standhafte Frau

Standhafte Frau Katja hatte am 7. Oktober Geburtstag. Ein Geburtstag war tragisch, der im Jahr 1943. Da stieg sie in ein sowjetisches Flugzeug mit ...

Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach

... weil ein anderer meint, dass er doch gar nicht angefangen hat mit dem Streit. Und in dem Moment ist es bereits wieder vorbei, der Frieden wie ein ...