Fotowettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank
Eine Aufnahme der Kirche St.Georg in Arneburg (Sachsen-Anhalt) erhielt den ersten Preis des diesjährigen Fotowettbewerbs von Stiftung KiBa und und KD-Bank.
Weltflüchtlingstag
Weltflüchtlingstag Heute ist Weltflüchtlingstag. Weltflüchtlingstag ist Zähltag. Gezählt wird, wie viele Menschen weltweit auf der Flucht sind. Jedes ...
Der 17. Juni
Der 17. Juni 17. Juni. Da war doch was. Klar, der Volksaufstand 1953. Im Westen war dieser Tag über dreißig Jahre lang ein Feiertag, um uns im Osten ...
Gottesdienst
Gottesdienst Heute, Sonntag vor drei Wochen, war ich in Barcelona. Und gerade als die Glocken irgendeiner Kirche zum Gottesdienst läuten, da klingelt ...
Schicke einen Traum
Schicke einen Traum Und wieder. Und wieder und wieder und immer wieder sitzen Menschen in Luftschutzkellern und bangen um ihr Leben. Und bangen um ...
Licht im Dunkeln
Licht im Dunkeln Ich freu mich, dass am Himmel Wolken ziehen. Und dass es regnet, hagelt, friert und schneit. Dass Amseln flöten und dass Immen ...
Was ist eine Synode?
Was ist eine Synode? Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem ...
Spendenaktionen der Diakonie
Spendenaktionen der Diakonie Brot für die Welt Jeder Mensch hat ein Recht auf das tägliche Brot, auf Frieden, Bildung und Gesundheit. In mehr als ...
Verbunden im Gebet
Verbunden im Gebet Gebet verbindet – auch über Grenzen hinweg. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zusammen zu beten, jede Woche für ein anderes ...
In eigener Sache: Die siebte Version der EKM-Internetseite ist online
Moderner, klarer, nutzerfreundlicher
EKM national/ international
EKM national/ international EKD/VELKD/UEK-Synoden Die Vertreterinnen und Vertreter der EKM in den Synoden der EKD (Evangelische Kirche in ...
Partnerkirchen
... in den Ländern Slowakei, Schweden, Finnland, England, Polen, den USA und Belarus. Die Partnerschaft zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in ...
Wittenberg feiert Luthers Hochzeit vor 500 Jahren
MDR überträgt Gottesdienst aus der Stadtkirche
Neues Buch zum Umgang mit Kirchengebäuden: "Leben statt Leere"
Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Traditionsabbruch, Vertrauensverlust, religiöses Desinteresse.
Wo die Liebe hinfällt
Wo die Liebe hinfällt Wo die Liebe hinfällt Jetzt noch einen Caterer engagieren oder einen Musiker? Völlig aussichtslos. Alle sind ausgebucht. Denn ...
Barnabas
Barnabas Eine der schillerndsten Gestalten der frühen Christenheit heißt Paulus. Vor 2000 Jahren bereist er den gesamten Mittelmeerraum. Und er ...
Pfingsten
Pfingsten Wenn das Gute einmal in der Welt ist, dann ist es in der Welt und wirkt und wirkt und ist nicht zu stoppen. Das erzählt die Geschichte von ...
Verkündigungsdienst im Ehrenamt
Verkündigungsdienst im Ehrenamt „Jeder Christ kann von Gottes großen Taten erzählen." Das gehört zur Grundüberzeugung der evangelischen Kirche. Durch ...
Landeskirchenrat
Landeskirchenrat Aufgaben und Zusammensetzung Das 20-köpfige Leitungsgremium trifft konzeptionelle Entscheidungen und vertritt die Landeskirche nach ...
Ordination eines Prädikanten
Prädikanten/innen, die Erfahrung gesammelt haben und den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst selbstverantwortlich und auf Dauer übernehmen wollen, können auf Antrag ordiniert werden. Nach weiteren Aufbaukursen am Pastoralkolleg und besonderer Zurüstung übernimmt der/die Landesbischof/bischöfin die Ordination.