Unkraut
Mit dem Glauben sei es, als würde man guten Samen unter Unkraut säen, sagt Jesus. BisherAber erst jetzt verstehe ich das Bild vom Glauben und dem Unkraut richtig. Es ist soviel einfacher, nicht zu glauben. Scheinbar ganz von allein setzt sich das durch. An Gott zu glauben ...
Blutwurst
Immer freitags sitzen wir mit vielen anderen zusammen, um über den Glauben zu reden – beim interreligiösen Dialog. Und ist der Hase für Muslime einBei Menschen, die anders glauben, genauso bei denen, die sagen, dass sie gar nicht genau wissen, was dasIch lerne von Menschen, die keiner Religion angehören, meinen eigenen Glauben ganz neu kennen. Ihre Fragen bereichern mich und ich muss manches, dass ...
Atheismus
Es ist so einfach, sich über den Glauben lustig zu machen. Fast scheint es, als gäbe es eine Regel, ChristinnenIch will Menschen helfen, egal was sie glauben. Ich will von Hoffnung sprechen, wenn sich Kleinmut verbreitet. Anders ...
Hoffnungsvolle Jugend
Konfirmation heißt ja so viel wie „Ja“ sagen zum eigenen Glauben und darin bestärkt werden von Gott. „Dann lasst uns doch mal mit den... Kirche war zu spüren: Diese jungen Leute sagen mit ganzem Herzen „Ja“ zum Glauben. „Ich glaube an Gott, der die Menschen geschaffen hat und sie liebt. Ich ...
IV. Advent
Advent Ach Georg! Zu besonderen Zeiten möchtest Du schon gerne glauben. Jetzt zum Beispiel. Im Advent und bald ist Weihnachten. Georg schlägtGeorg! Es geht um Glauben, nicht um Wissen. Wissen erfordert Fleiß. Glaube erfordert Mut. Georg!... wir glauben müssen – selbst ohne Engel! Warum verlässt dich der Mut zu glauben gerade bei dieser schönen Geschichte zum 4. Advent? Also ...
Ich brauche Gott nicht
... peinlich, wenn so über Religion im Allgemeinen und damit auch über meinen Glauben im Besonderen gesprochen wird. Ganz selbstverständlich wird Glaube damitIst das der Plan? Das will ich nicht! Ich will mit meinem Glauben öffentlich sichtbar sein und auch Verantwortung übernehmen. Sonst würde ...
Ein feste Burg auf Suaheli
Glauben ist keine Schablone, die überall gleich ist. Überall bilden die Menschen ...
Lies selbst
... viele Menschen ist kaum noch verständlich, was Christinnen und Christen glauben. Ist Jesus von den Toten auferstanden? Und wenn ja, was bedeutet das? WarMir ist das auch für unseren Glauben wichtig. Fundamentalismus sagt: Glaubt oder geht. Freier Glaube sagt: ...
Das Trotzdem des Lebens
Und wahre dir den vollen Glauben an diese Welt trotz dieser Welt. Trotzdem - das ist eine innereGlauben trotz Zweifel. Trotzdem ist ein Zauberwort: Denn die Freiheit trotzt... im Alter von 76 Jahren aufgeschrieben hat: „Und wahre dir den vollen Glauben an diese Welt trotz dieser Welt.“ Peter Herrfurth, ...
Gibt es Gott?
… Jeder sollte sich selbst fragen, ob er an Gott glauben kann. Du musst die Antwort also selbst finden.“ Man kann dazu andereÜber Glauben und Wissen. Ob wir uns in diesem Land engagieren sollen – und wenn ja,Glauben ist dabei ganz unmerklich gewachsen. An einen Gott, der uns als ein ...
Schwimmenlernen
Vielleicht ist es mit dem Glauben an Gott genauso wie Schwimmen lernen. Ich muss mich dem ElementFürs Schwimmen und fürs Glauben. Wirklich? Vielleicht haben Sie es noch nicht probiert und glauben es deshalb nicht. Nur Mut. Zu verlieren ist nichts! Mir hat z.B.
19. - 25. Oktober 2025: Wir beten für Menschen mit Behinderung
Oktober 2025: Wir beten für Menschen mit Behinderung Kaum zu glauben, hätt ich nicht gedacht, dass man im Rollstuhl so gut Basketball spielenKaum zu glauben, hätt ich nicht gedacht, dass Gebärdensprache so vielsagend ist, auch für ...
12. - 18. Januar 2025: Wir beten zum Täufergedenken
Sein Verbrechen? – Er hatte den „falschen Glauben“, so meinten seine Zeitgenossen. Darum möcht‘ ich Dich bitten, Gott,Auch unsern Glauben lässt Du wachsen in uns. Also hilf mir doch, dass ich nicht Angst hab‘ Vielleicht entdeck‘ ich etwas im Gegenüber, das mein Denken und Glauben reicher werden lässt und auf neue Wege bringt. Dafür will ich Dich ...
Christoph Timme, Tischler und "Entwicklungshelfer"
„Es ist immer eins zum anderen gekommen. Und wenn man das geschafft hat, dann denkt man, naja, dann könnten wir ja auch was noch Größeres angehen.“
Wasser trägt
Mit dem Glauben ist es im Übrigen so ähnlich. Es gibt da verblüffende Übereinstimmungen.Schwimmen lernen und glauben lernen. Damit man nicht untergeht. Meint Pfarrer Gregor Heidbrink aus ...
Kraftvoll und demütig
Und was für wuchtige Worte er gefunden hat über seinen Glauben: „Ein feste Burg ist unser Gott“. Ja, für mich ist dieser Martin Luther... Hände entgegenstreckt: Füll sie mir, großer Gott! Gib mir Kraft, Trost, Glauben. Ich kann es nicht, aber ich vertraue dir. Darin kommt er mir ganz nahe.Sondern das hat ganz viel Vertrauen und Glauben. Einen gesegneten Reformationstag wünscht Pfarrerin Cornelia Biesecke ...
Anerkennung des Völkermords an den Jesiden
Oder was sie da eigentlich glauben. An einen einzigen Gott, aber sie glauben das irgendwie anders. Klingt interessant. Die Anerkennung ihres ...
Herrnhutische Oasen
Wie die Strenge im Glauben ihrer Erbauer: die Herrnhuter. Zum Beispiel, dass sie Gott zutrauen, ihreUnd es war spannend, zu hören, was sie glauben, warum sie glauben, und wie sehr es ihren Alltag prägt. Wenn heute das Welterbekomitee ...
Woran Du glaubst
Und viele glauben genau das, und wählen den Song für Beerdigungen aus. Zeig, woran du... uralte Lieder stammen von Leuten, die einfach sagen wollten, woran sie glauben und was sie hoffen. Michael Praetorius ist so einer. Wir feiern in derZeigen Sie, woran sie glauben. Es könnte anderen etwas bedeuten. Ulrike Greim, Weimar, Evangelische ...
Konfirmation mit dem Herzen
Die jungen Leute sagen selber „Ja“ zum Glauben und bekommen Gottes Segen für ihren Lebensweg. Auch meineWas Glauben heißt, dass haben wir spielerisch erlebt. Dass Gott zum Beispiel wie einDass Glauben ganz viel mit dem Herzen zu tun hat, dass habe ich mit diesen jungen ...