Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag
„Wir haben eh keine Wahl?“: Universitätsgottesdienst zum Thema Demokratie und Partizipation am 19. April in Erfurt
„Das Evangelium ist so politisch, dass es unser Auftrag als Christen ist, uns einzumischen“, betont Oberkirchenrat Christhard Wagner, der ...
Ökumenischer Pilgerweg Erfurt-Vacha in Vorbereitung
90 km Pilgerweg von Erfurt nach Vacha
Beschilderung mit Jakobsmuschel und preiswerte Quartiere
Rennsteigkirchentag vom 19. bis 21. Juni erwartet 4000 Gäste
Ost-West-Begegnung an der „Kalten Küche“
Ökumenischer Festgottesdienst zum 800. Jubiläum des Lazarus-Ordens
Ökumenischer Festgottesdienst zum 800. Jubiläum des Lazarus-Ordens
Evangelisches Forum Gotha widmet sich „Reformation und Politik“
Themen wie Entjudung in Thüringen, Staat und Kirche, Militär-Einsätze
Friedensdekade startet am 7 November in Altenburg
Friedensdekade in Thüringen startet am 7. November in Altenburg
Ehrung von Friedensgruppen aus Jena, Altenburg, Meiningen und Erfurt
Altbischof Werner Leich wird 90
„Wichtiger Lenker und Fürsprecher für Freiheit“
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Landesbischof Kramer vor der Bundestagswahl
„Gerade jetzt wählen gehen und Demokratinnen und Demokraten stärken“
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag: „Öffnet Eure Türen und geht zu den Menschen“
Weil Christen sich nicht um ihr eigenes Heil sorgen müssten, seien sie frei, zu den ...
Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Kloster Volkenroda plant oekumenische ChristusWallfahrt am 2 Mai
Kloster Volkenroda plant große ökumenische Christus-Wallfahrt
zur Eröffnung der Besuchersaison am 2. Mai
„Ermutigung, Glauben im Alltag zu leben“
Weihnachten in Mitteldeutschland
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Entdeckungsreise durch den christlichen Glauben - Neuer Online-Glaubenskurs „SPUR8“
Kurse zum Glauben sind eine Entdeckungsreise gerade auch für Christen, die ihren Glauben aktiver und intensiver leben möchten“, sagt ...
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
Gedenken an die Gründung des „Entjudungsinstituts“ in Eisenach vor 80 Jahren
Mahnmal, Sonderausstellung, Tagung, Kunstprojekt, Begegnungstage
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Themen wie Vollrausch, Mord, Sklaverei und sexuelle Belästigung
Aufruf zur Schöpfungszeit: Verantwortung endlich wahrnehmen
Running Dinner, Wanderung, Nachhaltigkeitstag, Gottesdienst, Kinderfest
Landesbischöfin Junkermann reist zu Partnerkirche in die USA
Vorträge zu Reformationsjubiläum und Flüchtlingssituation vor Generalsynode