Die Kirchenprovinz Sachsen auf dem Kirchentag
Gesangbuch-Torte aus Luthers Land und Lenins Erbe für Köln
Kontakt
... www.gemeindedienst-ekm.de Lothar-Kreyssig - Ökumenezentrum der EKM Am Dom 2 39104 Magdeburg Fon 0391 - 53 46 391 Fax 0391 - 53 46 390 ...
Landesbischof
September 2019 wurde er im Dom zu Magdeburg in sein Amt eingeführt. Friedrich Kramer wurde 1964 in ...
Mitteldeutsche Kirchenzeitung
Mein GLAUBE. Meine HEIMAT.
Vita
September 2019 wurde er im Dom zu Magdeburg in sein Amt eingeführt.
Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen äußern sich zum Jahrestag des 7. Oktober 2023.
"Spiritueller Herbst" im Harz
Goslar/Halberstadt (epd). Klöster und Kirchen im Harz laden zum "Spirituellen Herbst" ein.
Welterbe-Antrag: Positive Signale für Franckesche Stiftungen
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle haben einen weiteren Schritt zur Anerkennung als Unesco-Weltkulturerbe geschafft.
Thüringer Polizisten und Polizistinnen pilgern gemeinsam
Großes Interesse an Angeboten der Polizeiseelsorge
Friedensgebet zum Jubiläum 30 Jahre Deserteurs-DenkMal Erfurt
Regionalbischöfin ruft zu Gewaltfreiheit auf
Meister-Eckhart-Tage erinnern an Begründer der deutschen Mystik
Programm mit Radpilgern, Einkehrtag, Konzerten und Gottesdienst
Veranstaltungen der EKM zum Tag des offenen Denkmals
Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?”
Ehrenamtspreise „Goldener Kirchturm“ für 16.000 Euro werden verliehen
Ideen wie Waldsofa, Gin-Tasting, Briefmarke, Schrottsammeln
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bischof Noack eroeffnet Ausstellung der Kirchenprovinz in Tokio
„Deutschland besteht nicht nur aus Rothenburg und Heidelberg“
6. Tagung der II. Landessynode: 22. bis 25. November 2017 in Erfurt
6. Tagung der II. Landessynode: 22. bis 25. November 2017 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 14.11.2017) Vorläufige ...
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Traditionen wie Pfingstgesellschaft, Waldgottesdienste und Brückensingen
Jury zeichnet Teilnehmer des Taufmedaillen Kunstwettbewerbs aus
Eine alte Tradition wiederbeleben
Aktuelle Zahlen und Fakten aus der Kirchenprovinz Sachsen
Bilanz 2005: Taufen, Trauungen, Mitglieder