„Friede sei ihr erst Geläute“ | Europaweites Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag | Landesbischöfin ruft zur Teilnahme auf
Erstmals in der Geschichte werden am 21. September, dem Internationalen Friedenstag, von 18 bis 18.15 Uhr europaweit kirchliche und säkulare Glocken gemeinsam läuten.
"Eine Wohnstube, um Gott zu begegnen" | Offene Kirchen: Dialog in EKM intern
Pfarrer Matthias Ansorg: "Es ist phänomenal: Wir treten in eine Kirche, und sofort verändert sich was. Das ist nicht mit Worten zu erklären, sondern nur mit dem Herzen zu erfassen!"
Veranstalter halten an "Christival22" im Mai in Erfurt fest
Erfurt (epd). Das christliche Jugendtreffen „Christival22“ vom 25. bis 29. Mai 2022 in Erfurt soll stattfinden.
Thüringer Achava-Festspiele 2020 verzeichnen 13.000 Besucher
Weimar/Erfurt (epd). Trotz Corona-Krise haben in Thüringen über 13.000 Menschen die jüdischen Achava-Festspiele 2020 besucht.
Kirchgemeinden erinnern an Jahrhundertflut
Dresden (epd). Sächsische Kirchgemeinden an Elbe, Mulde und anderen Flüssen werden im August bei Gottesdiensten der Jahrhundertflut von vor zwanzig Jahren gedenken.
LICHTwege verbindet 22 Orte: Grenzübergreifendes Band der Kunst wird erstmals durch Ludger Hinse geknüpft
LICHTwege - so heißt die neueste große Ausstellung des Künstlers Ludger Hinse. Von Ostern bis zum Reformationstag 2025 sind an 22 Orten in Thüringen und Niedersachsen rund 54 seiner Werke zu sehen.
Das ganze Kirchenjahr als App | VELKD und Ev.-Luth. Kirche in Bayern aktualisieren gemeinsames Online-Angebot
Seit drei Jahren gibt es das liturgische Angebot kirchenjahr-evangelisch.de. Nun haben die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) den digitalen Kirchenjahreskalender um eine App erweitert.
Mit weniger Energie durch die dunkle Jahreszeit: Wie Thüringer Verwaltungen Strom und Wärme sparen wollen
Erfurt (epd). Thüringens Landesbedienstete müssen in den kommenden Monaten auf eine allzu kuschelige Arbeitsatmosphäre verzichten.
Kiesabbau am Sonntag: Kirchenkreis Bad Liebenwerda erfolgreich gegen Sonntagsarbeit
Der Evangelische Kirchenkreis Bad Liebenwerda hat sich erfolgreich gegen den Kiesabbau am Sonntag in Mühlberg gewehrt und sich damit für den Schutz des Sonntages stark gemacht.
Landesbischof Kramer: Kirche soll fröhlich einladen
Frankfurt a.M. (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer wünscht sich, dass Christen mehr für ihren Glauben werben.
Präsidentin des mitteldeutschen Landeskirchenamtes wird verabschiedet
Erfurt/Magdeburg (epd). Die Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Brigitte Andrae, geht am Freitag in den Ruhestand.
Chat-Andacht am Ewigkeitssonntag: Online der Verstorbenen gedenken
Düsseldorf (epd). Das Portal „trauernetz.de“ bietet zum Ewigkeitssonntag am 20. November eine Online-Andacht zum Gedenken an gestorbene Angehörige oder Freunde an.
Neue Empore für die Erfurter Augustinerkirche
Erfurt (epd). Der Innenraum der Erfurter Augustinerkirche wird neu gestaltet.
Thüringer Landtag würdigt bisherigen Kirchenbeauftragten Wagner
Erfurt (epd). Der Thüringer Landtag hat den langjährigen Beauftragten der Evangelischen Kirchen, Oberkirchenrat Christhard Wagner, gewürdigt.
Vorverkauf für "Christival22" im Mai in Erfurt gestartet
Erfurt (epd). Für das „Christival22“ in Erfurt sind ab sofort Tickets buchbar.
Prachtstück mit Gänsehautfaktor: die Orgel in Ellichleben | Beginn einer Serie über Orgeln in der EKM
Die Königin der Instrumente, die Orgel, ist von den Landesmusikräten zum Instrument des Jahres 2021 gekürt worden.
Festwoche in Eisenach zum 500. Jubiläum der Bibelübersetzung
Eisenach (epd). Das im vergangenen Jahr gestartete 500. Jubiläum von Martin Luthers Bibelübersetzung wird in Eisenach vom 11. bis 18. September mit einer Festwoche beendet.
Reformationstag: Jüdisch-christlicher Dialog und Ökumene im Zentrum
Frankfurt a.M. (epd). Die Debatten rund um Ökumene und die Bemühungen um den jüdisch-christlichen Dialog sind ein Vermächtnis des 500. Reformationsjubiläums im vergangenen Jahr. Das zeigt sich auch in den Veranstaltungen, die die evangelischen Landeskirchen in diesem Jahr zum Reformationstag am 31. Oktober planen.
Gedenken an verstorbene Kinder und Jugendliche
Erfurt (epd). Am Weltgedenktag für verstorbene Kinder und Jugendliche haben sich am Sonntag auch Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit Andachten und Gottesdiensten am sogenannten „Candle-Lighting-Day“ beteiligt.
Bewerbungsverfahren für „Preis der Stiftung KiBa 2022“ beginnt | „RaumWunder“ gesucht
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) lobt den „Preis der Stiftung KiBa 2022“ aus.