Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Thüringen

3790 Suchergebnisse

10 Jahre Communitaet Casteller Ring im Erfurter Augustinerkloster

10 Jahre Communität Casteller Ring in Erfurt
Die Schwestern der CCR haben das Augustinerkloster wieder belebt

Kuschmierz Superintendent in Eisenberg

Württemberger wird Würdenträger
Dorfpfarrer Arnd Kuschmierz wird neuer Superintendent in Eisenberg

Friedensgebete

Friedensgebete in über 70 Gemeinden der Thüringer Landeskirche
Landesbischof Kähler: „Hoffnung auf friedliche Lösung wach halten“

Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag

Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Senfkorn-Laufen und Dreirad-Fahren

Neulandhaus wird umbenannt - Ab 28. Mai: Jugendbildungsstätte Junker Jörg

... Weltkrieg wurde das Haus von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen übernommen und war seit den 1980er Jahren überwiegend... getragen hat“, so Michael Haspel, Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen, verantwortlich für die pädagogische Arbeit in der Jugendbildungsstätte ...

Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Drübeck

Beschlüsse zu Haushalt, Regionalbischofssitz, Schulen und Ökostrom

Evang Kirchen regen Nachbesserungen am Thuer Fluechtlingsgesetz an

Evangelische Kirchen regen Nachbesserungen am Thüringer Flüchtlingsgesetz an
Gemeinschaftsunterkünfte wohnungsähnlicher gestalten
Abschiebehäftlinge gehören nicht ins Gefängnis

Architektenwettbewerb fuer das EKM Kirchenamt Sieger steht fest

Architektenwettbewerb für das EKM-Kirchenamt: Sieger steht fest
Föderationskirchenleitung entscheidet im September endgültig über Auftrag

Luther Forum Thueringen wird morgen eroeffnet

„Luther-Forum Thüringen“ wird morgen eröffnet
Schaufenster für alle Aktivitäten zur Lutherdekade – jeder kann sich einbringen

Kollekten am Heiligabend gehen an Brot fuer die Welt

Kollekten am Heiligabend gehen an „Brot für die Welt“
Evangelische Gemeinden spenden für nachhaltigen Landbau