Synode trifft weitreichende Weichenstellungen für die Zukunft der evangelischen Kirche
Mit einer digitalen Abschlussandacht ist am Montag (9.11.) die 7. Tagung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ende gegangen.
Haseloff würdigt Arbeit der Luther-Museen
Wittenberg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Luther-Museen im Land als „historische Stätten von Weltrang“ bezeichnet.
Eisenach gedenkt Elisabeth von Thüringen mit Lichtausstellung
Erfurt (epd). Im kommenden Jahr will Eisenach der Thüringer Schutzpatronin Elisabeth mit einem Jubiläumsjahr gedenken.
Anne Brisgen neue Pfarrerin an Wittenberger Schlosskirche
Wittenberg (epd). Die Theologin Anne Brisgen ist am Montag mit einem Gottesdienst als neue Pfarrerin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an der Schlosskirche in Wittenberg eingeführt worden.
20. Juli 1944: Widerstand unter dem Kreuz | Vor 76 Jahren scheiterte das Stauffenberg-Attentat auf Hitler
Frankfurt a.M. (epd). Wenige Tage vor seiner Hinrichtung durch die Nationalsozialisten schreibt Helmuth James Graf von Moltke, Mitwisser des Attentats auf Hitler, in der Haft einen Brief an seinen Mitverschwörer, den Jesuitenpater Alfred Delp.
Sicherung der Außengrenzen Armeniens: Christliche Kirchen in Deutschland bitten Bundesaußenministerin Baerbock um ihr Engagement
In einem Brief an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bitten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, die Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Dr. h. c. Annette Kurschus, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, Erzpriester Radu Constantin Miron, im Namen der christlichen Kirchen in Deutschland um den Einsatz der Bundesregierung zum Schutz der Menschenrechte in Berg-Karabach und Armenien.
Tagung in Neudietendorf thematisiert Zeit-Stress für Familien
Zeit-Wohlstand soll Ziel moderner Politik werden
Seit 30 Jahren gibt es den Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Vertreter von Freistaat und Landeskirche diskutieren
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf auch durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Segnungsgottesdienste, Liebeslieder, Romantikessen und Sektempfang
Pilgerstaffel von Eisenach nach Wittenberg geplant
Erinnerung an Martin Luthers Weg mit der übersetzten Bibel
Zahlreiche Konzerte in mitteldeutschen Kirchen zum Orgel-Jahr
Seite bündelt Veranstaltungen und Infos zur „Königin der Instrumente“
Deutschlandweit einmalig: Zentrum für Spirituellen Tourismus
Eröffnung am Sonntag in Reinhardsbrunn in Thüringen
Pilger werden nach 1600 Kilometern Weg empfangen
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Landesbischöfin plädiert erneut für Abschaffung der Residenzpflicht
Asylbewerber sollen sich frei bewegen dürfen
Foederationssynode beraet Bildungskonzeption
"Bildung ist eine Grunddimension der Kirche"
Sommerfest zum Jubiläum 75 Jahre Evangelische Akademie
Joachim Gauck und Ilse Junkermann als Gäste
80 Jahre Pfarrhausarchiv Sonderausstellung
80 Jahre Pfarrhausarchiv
Sonderausstellung im Eisenacher Lutherhaus öffnet am 11.3.
Landesbischof Kaehler haelt Predigt zum Kirchenaeltestentag in Greiz
Landesbischof Kähler hält Predigt zum Kirchenältestentag in Greiz
Gemeindekirchenräte entsprechen den kommunalen Parlamenten
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Vorstellung der Kandidaten für das Bischofsamt