Wochenende zum Gedenken an 70. Todestag Paul Schneiders
Ökumenischer Gottesdienst für „Prediger von Buchenwald“ am 18. Juli
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Jugendliche im Gespräch mit Martin Luther
Freie Termine für Philosophische Projektwochen für Schüler und Lehrer
Aktuelles Seminar mit Erfurter Schülern in Reinhardsbrunn
Muslime unterstützen Restaurierung von zerstörten Gegenständen
Spende nach Vorfall in der Frauenbergkirche in Nordhausen
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Projektreihe zum Thema „Judenhass“ zur Lutherdekade
Vorträge, Ausstellung und Medienprojekt in der Kleinen Synagoge Erfurt
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
Familienzentrum Altenburg übernimmt wichtige gesellschaftliche Aufgaben
Großes Fest zum fünfjährigen Bestehen
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“
Landesbischöfin Junkermann begrüßt Ernennung des neuen Erfurter Bischofs
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gebet unter dem Motto „Glaube bewegt“ kommt aus Taiwan
Bischof Kaehler zur Papstwahl
Landesbischof Kähler zur Papstwahl:
Neuer Papst soll andere Kirchen gelten lassen und Amt kollegial führen
Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen Ohne“
Ohne Scheu: Gemeinschaft lebt von direkter Begegnung
Ökumenischer Gottesdienst zum Bauhaus-Jubiläum am 2. April in der Weimarer Stadtkirche am Herderplatz
... sich auf den Philosophen Jürgen Habermas: Er sei es gewesen, der die Christen aufforderte, in Dialog mit der Wissenschaft zu treten. „Habermas stellt ...
Foederationssynode tagt vom 19 bis 22 Juni
Föderationssynode tagt vom 19. bis 22. Juni in Bad Sulza
Kirchenparlamentarier beraten über Verfassungsentwurf für EKM
Leitende Geistliche werben für Themenjahr zu Jüdischem Leben
Kirchen-Projekt gilt als einzigartig
Diakoninnen und Diakone werden in Eisenach eingesegnet
Einsatz in verschiedenen sozialen Bereichen
Podiumsdiskussion fragt nach Perspektive auf Papstamt und Papstbesuch
Der Papst aus evangelischer Sicht
Damit Kirchen keine Ruinen werden Tagung in Weimar
Damit Kirchen keine Ruinen werden: Tagung in Weimar
In Thüringen bisher kein Abriss oder Verkauf von Kirchen
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste