Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchen

9546 Suchergebnisse

16. Grenzgänger-Festival - Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 80 Orten

Grenzgänger-Festival - Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 80 Orten Zum 16. Kleinkunstfestival in derSchauplätze der Kulturreihe vom August bis Oktober 2012 sind überwiegend Kirchen und Pfarrhäuser im ländlichen Raum. Das Programm reicht von Jazz über ...

Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag

Landesbischöfin predigt zur Eröffnung des Luther-Themenjahres
Lutherrose als Reformationsbrötchen, Zertifikate für Lutherfinder

Evangelische Kirchen fordern bundeseinheitliches Bleiberecht

Evangelische Kirche plädiert gegenüber Innenminister-Konferenz für bundeseinheitliche Regelung des Bleiberechts

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2021 | Grundlegende Werte des Grundgesetzes nicht verhandelbar

In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD), Metropolit Augoustinos, zur Teilnahme an der 46. Interkulturellen Woche ein.

Kirchenkreis Elbe-Fläming

Kirchenkreis Elbe-Fläming Der Kirchenkreis unterstützt die Stiftung "netzwerk leben", die einen Hilfskonvoi in die Ukraine plant. Gebraucht werden: ...

Kirchenkreis Südharz

Kirchenkreis Südharz Friedensgebete: Ein tägliches Friedensgebet findet immer um 12 Uhr in der Blasiikirche in Nordhausen statt. An jedem ersten ...

Kirchen rufen an Pfingsten zu Mut und Neubeginn auf

Frankfurt a.M. (epd). Zum zweiten Pfingstfest in Corona-Zeiten haben die großen Kirchen in Deutschland zum Miteinander, zu Mut und Neubeginn aufgerufen.

Kirchen rufen zum Klimafasten auf

Berlin (epd). In der christlichen Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern rufen die Kirchen erneut zum „Klimafasten“ auf.

Brief aus Halle

Von den Synodalen der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche an die Gemeinden beider Kirchen am 5. Juli 2003

Kurschus: „50 Jahre Leuenberger Konkordie: Das ist ein europäisches Jubiläum.“ | EKD, UEK und VELKD feiern gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst

„Die Kirche ist allein auf Jesus Christus gegründet, der sie durch die Zuwendung seines Heils in der Verkündigung und in den Sakramenten sammelt und sendet.“ (Leuenberger Konkordie 2).