Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landeskirchen

1458 Suchergebnisse

Pachtvergabe

Pachtvergabe Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, auf dieser eigens für das Pachtvergabeverfahren in der Evangelischen Kirche ...

In eigener Sache: EKM-Fortbildungsprogramm jetzt immer online

Ab September sind alle Fort- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende und Ehrenamtliche auf der Homepage der EKM online abrufbar

Transparenzseite der EKM

Transparenzseite der EKM Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ging 2009 aus der ...

Erfurter Thesen: Neues bundesweites Ökumenisches Netzwerk will gerechten Wandel für die EINE ERDE vorantreiben

Kirche kann, darf und muss sich einmischen, wenn es um die Schöpfung und die Geschöpfe der Erde geht – dieses Signal sendet das neu gegründete Ökumenische Netzwerk EINE ERDE von seinem konstituierenden Gründungstreffen in Erfurt.

„Kirche des Jahres 2025“ steht in Sachsen-Anhalt: Dorfkirche Deetz punktet mit großem Engagement

Die Dorfkirche in Deetz ist die „Kirche des Jahres 2025“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).

Archiv zur Evaluation des Pachtvergabeverfahrens

Archiv zur Evaluation des Pachtvergabeverfahrens Gutachten Prof. Dr. Donner zum Pachtvergabeverfahren in der ...

Ökumene und interreligiöser Dialog

Ökumene und interreligiöser Dialog ist die Vielfalt der christlichen Kirchen in Deutschland und weltweit. ist die wachsende Gemeinschaft zwischen ...

Kinder und Jugend

Kinder und Jugend Die Evangelische Jugend der EKM bietet Kindern- und Jugendlichen Treffen in regelmäßigen Gruppenstunden in den Gemeinden, Jungen ...

Synoden der Thueringer Landeskirche und der Kirchenprovinz Sachsen tagen

Synoden der Thüringer Landeskirche und der Kirchenprovinz Sachsen tagen vom 19. bis 21. April in Wittenberg:
Endgültiger Beschluss zur Zukunft der Föderation und zu Standortfragen

EKM Kirchenleitung bestimmt Taufe zum Jahresthema 2006

“Das Ja Gottes in der Taufe allen Menschen bezeugen”
EKM-Kirchenleitung bestimmt „Taufe” zum Jahresthema 2006

Arbeit mit Älteren

Arbeit mit Älteren Kirchenmitglieder werden zunehmend älter Die Zahl älterer Menschen nimmt in allen Bereichen unserer Gesellschaft deutlich zu, ...

Beauftragung mit Prädikantendienst

Prädikanten/innen, die Gottesdienste leiten, Predigten selbst erarbeiten und auch die Sakramente verwalten können, werden ausgebildet. In der Regel geschieht das durch den Kirchlichen Fernunterricht und die Aufbaukurse am Pastoralkolleg. Die Beauftragung erteilt das Landeskirchenamt. Die Einsegnung übernimmt der/die Regionalbischof/bischöfin. Den konkreten Einsatz beschließt der Kreiskirchenrat mit einem Dienstauftrag.

Beauftragung mit Prädikantendienst

Beauftragung mit Prädikantendienst Sie möchten mit dem ehrenamtlichen Dienst der freien Wortverkündigung beauftragt werden und als Prädikant/in ...