Seelsorge
Dasein – Zuhören – Begleiten. Und dabei auf Gott vertrauen. Das und viel mehr ist Seelsorge.
Personalentwicklung (PE)
... ist ein wesentlicher Grundbaustein der Personalentwicklung in der EKM, für das wir regelmäßig Dienstvorgesetzte qualifizieren. Einzel- und Personalentwicklung hat den ganzen Menschen im Blick und umfasst ebenso Angebote der Gesundheitsfürsorge, Prävention ...
Ehrenamtlich arbeiten
Ehrenamtlich arbeiten Mit ganzem Herzen dabei – Ehrenamt in der EKM Gehören Sie selbst zu den geschätzt 75.000 Menschen, die sich in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland freiwillig ...
Debatte über Rassismus im kirchlichen Alltag: Fachtag der EKM
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) strebt einen sensibleren Umgang mit Minderheiten im kirchlichen Alltag an.
„Kirche sollte doch ein freundliches Gesicht haben“: Ulrike Seltmann, Gemeindesekretärin der Regionalgemeinde Sömmerda
Es ist ein ungewöhnlich ruhiger Vormittag im Gemeindebüro in Sömmerda. Ulrike Seltmann steht am Computer, unter dem dicken Holzbalken, und geht die aktuellen Mails durch. Rechnungen sind dabei, Terminankündigungen, Fragen von Gemeindemitgliedern.
Podiumsdiskussion zur Trauerkultur
"Es wird gestorben, wo immer gelebt wurde"
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof wirbt für Versöhnung und Gemeinschaftsbewusstsein
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Freie Plätze für Mitteldeutschen Fundraisingtag
Online-Gespräch mit der Bosch-Enkelin gehört zum Programm
Straßensammlung der Diakonie wird in Mitteldeutschland eröffnet
„Spenden für Menschen in Not und Familien, die Rat und Hilfe brauchen“
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Sachsen-Anhalt und Thüringen
Zentrale Aussendungsfeiern in der Kirche St. Marien Haldensleben und im Erfurter Dom
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im Corona-Jahr als besonders wichtig
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Klimaplattform mit Entwicklungsdiensten und Missionswerken präsentiert
Landesbischöfin Junkermann besucht Freizeit für Behinderte in Koßdorf
Sommerfreizeit mit Tradition
Rundfunk-Gottesdienst aus Schmölln
Erinnerung an den Thüringer Notbischof Ernst Otto
Widerstand gegen die Nationalsozialisten als Vorbild für heute
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Gebete, Glockenläuten und Konzerte
Online-Wettbewerb: Mit Minecraft Vorschläge für Klimakrise gestalten
„Jugendliche sind eingeladen, ihre Zukunftsvisionen zu planen"
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade
... zwischen Problemstellungen der Reformationszeit und dem, was junge Menschen heute umtreibt. In mehrtägigen Seminaren steht das philosophische... sie, welche Bedeutung religiöse Wahrheitssuche und Lebensorientierung für Menschen haben kann. „Ich freue mich, dass mit diesem Projekt junge Menschen gerade jetzt in der Lutherdekade die Chance bekommen, sich bewusst mit... oder www.ev-akademie-wittenberg.de 3 Pressestellen EKM Dorothea Höck (Evangelische Akademie Thüringen), 036202 – 98418 Carsten ...