Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Orgelmusik und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik und Menschen
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste mit Landesbischof in Erfurt und Möhra, Ratsvorsitzender in Wittenberg
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christfest auf dem Bahnhof, mit Pop-Musical, Weihnachtstruck, Lichtkunst
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
Konzerte, Vorträge und Seminare
Kirchenkreis lässt Martin Luther täglich zu Wort kommen
Aktion zur Kunst-Installation auf dem Wittenberger Marktplatz
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Zahlreiche Gottesdienste und Konzerte
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Online-Angebote zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Ökumenischer Gottesdienst zum Schluss der Landesgartenschau
Unter dem Thema “Lob und Dank für Gottes Schöpfung” steht der ökumenische Gottesdienst am 24. Oktober 2004 zum Abschluss der Landesgartenschau in Zeitz.
Tauffeste zum „Jahr der Taufe“ in Mitteldeutschland
Sommeraktion widmet sich dem Thema „Taufbecken“
Palmsträußchen, Lebensbrot und Jukebox als Zeichen der Hoffnung
Musik, Gottesdienste, Glockenläuten und Spiele zur Karwoche
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Kirchenmusikalische Ausbildung für Organisten und Chorleiter
Freie Plätze in Erfurt und Halberstadt
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Erfurt erinnert an Luther-Predigt im Jahr 1521
Der evangelische Kirchenkreis Erfurt erinnert am Sonntag (11. April) an einen Kurzaufenthalt des Reformators Martin Luther vor 500 Jahren in der Stadt.
„Eine Predigt ist keine Tat, aber eine Tat eine Predigt“ | Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag von Johannes Daniel Falk
Am kommenden Sonntag (28. Oktober) lädt die Herderkirche in Weimar anlässlich des 250. Geburtstags von Johannes Daniel Falk zu einem Kantaten-Gottesdienst ein (10 Uhr). Falk gilt als Begründer der modernen Jugendsozialarbeit. Die beiden Pfarrer Axel Kramme und Sebastian Kircheis werden den Gottesdienst unter dem Motto „Soziale Herausforderungen heute“ gestalten.
Gottesdienst zum 40-jährigen Ordinationsjubiläum
In der St. Johanniskirche Gera wurde am vergangenen Sonntag (23. Oktober) ein Gottesdienst zum 40-jährigen Ordinationsjubiläum gefeiert.