Tagung zu Offenen Kirchen in Neudietendorf
700 Kirchen der EKM sind auch unabhängig von Gottesdiensten geöffnet
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin von Tours
Pilgersaison auf dem Jakobus Weg durch Sachsen Anhalt beginnt
Vielleicht ähnliche Erlebnisse wie Hape Kerkeling machen
Bischof Noack eroeffnet Ausstellung der Kirchenprovinz in Tokio
„Deutschland besteht nicht nur aus Rothenburg und Heidelberg“
Jury zeichnet Teilnehmer des Taufmedaillen Kunstwettbewerbs aus
Eine alte Tradition wiederbeleben
Festgottesdienst zum Landeskirchen Jubilaeum mit Ordinationen
Vor 60 Jahren tagte erste Nachkriegs-Synode der Kirchenprovinz
Internationale Orgeltagung in Magdeburg und Umgebung
Orgelführungen, Konzerte und Exkursionen
A-Kirchenmusiker (m/w/d)
Kirchenkreis Halberstadt
Gemeindesekretär (m/w/d)
Evang. Kirchengemeinde Quedlinburg
Vom Glück wandern zu können
Sie wollen mit der Eisenbahn nach Quedlinburg fahren, weiter mit der Schmalspurbahn bis zum Osterteich. Von dort soll ...
Vertrauen wagen
Ich werde nie den Empfang eines ausländischen Ministerpräsidenten in Quedlinburg vergessen. Er war einen Tag zu Besuch in Sachsen Anhalt. Mittagessen im ...
Klimapilgerweg - kein Weg zu weit
Von Schöningen geht‘s über die Hysburg und Quedlinburg nach Gatersleben. Dann weiter über Hettstedt und Halle nach Sachsen. 80 ...
Brief an Karl Barth
Friedemann Goßlau holt später den Domschatz aus den USA nach Quedlinburg zurück. Er ist Anfang dieses Jahres verstorben. Mich beeindruckt der Weg ...
"ConTakt" spielt Paul-Gerhardt-Songs und Luther-Lieder neu ein | Ein ökumenischer Beitrag zur Erneuerung des Gemeindegesangs
Der Förderverein für christliche Popularmusik e.V. im Land Sachsen-Anhalt, "ConTakt", hat Lieder von Paul Gerhard, Martin Luther, Friedrich Spee und Josef Mohr neu interpretiert und eingespielt.
Referentenstelle (m/w/d) für Kunstgut
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Magdeburg