Start für außergewöhnliche Konzertreihe an der Liszt-Orgel
Kombination mit Live-Elektronik, Theremin und Winddrossel
Stiftung gibt 17,4 Millionen Euro für Restaurierung von Denkmälern
Bonn (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) will in diesem Jahr Restaurierungsarbeiten an 367 Denkmälern in Deutschland finanziell unterstützen.
Ständchen und Torte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
14 Konzerte in 41 Monaten zum 41. Geburtstag und im 14. Dienstjahr
Berlin will mehr Solaranlagen auf Denkmäler
Berlin (epd). Auf einem Großteil der denkmalgeschützen Gebäude in Berlin lassen sich Solaranlagen errichten.
Lottomittel für acht Kirchengemeinden in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Acht evangelische Kirchengemeinden in Sachsen-Anhalt erhalten Fördermittel der landeseigenen Lotto-Gesellschaft für Denkmalpflegeprojekte.
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Andachtsreihe zu Theater, Briefmarken, Motocross und Umweltschutz
„Kirche des Monats März 2023“: Engagement für den geistlichen und sozialen Mittelpunkt in Osterburg
Die Nicolaikirche in Osterburg (Sachsen-Anhalt) ist gefragt: Zehn bis 15 Personen, manchmal auch 30 oder 40, besuchen die Kirche täglich außerhalb der Gottesdienstzeiten.
Einsatz von Lasertechnik wird am Halberstädter Dom erforscht
Halberstadt (epd). Der Halberstädter Dom erhält im Rahmen eines Forschungsprojekts eine denkmalpflegerische Laserbehandlung.
Das Ei des Columbus
Ich will hier nicht Kolumbus und seiner Mörderbande ein Denkmal setzen, aber diesem Mann, der so ohne Zögern hilft, während ich noch ...
Landeskirche sucht nach Möglichkeiten zur Senkung der Energiekosten
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sucht Wege, den Herausforderungen von Klimawandel, Energiekrise und begrenzten finanziellen Möglichkeiten bei kirchlichen Bauvorhaben zu begegnen.
Viele Spenden trotz Inflation: "Bilanz des Helfens 2022" vorgestellt
Berlin (epd). Die Deutschen haben im vergangenen Jahr trotz Inflation und hoher Energiepreise weiterhin viel Geld an gemeinnützige Organisationen und Kirchen gegeben.
„Kirche des Monats Februar 2023“ in Remda | Eine neue Kopfbedeckung für den alten Turm
Die Kirche St. Simon und Juda im thüringischen Remda ist die „Kirche des Monats Februar 2023“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Januar 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Fachtag „Nachhaltiges Bauen“ im Landeskirchenamt Erfurt
Alternative Energien, Heizungen und begrünte Dächer als Themen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ich sehe was, was du nicht siehst
Ich sehe was, was du nicht siehst Nun ist es wieder weg: das Altarbild des Naumburger Doms. Lucas Cranach hatte es vor über 500 Jahren geschaffen. ...
Kritik an Marienaltar des Naumburger Doms bekräftigt
Naumburg (epd). Die Beratungsgesellschaft Icomos, die im Auftrag der Unesco Welterbestätten begutachtet, hat ihre Kritik an dem Marienaltar des Naumburger Doms bekräftigt.
Dauerhafte Aufstellung des Triegel-Altars im Naumburger Dom gefordert
Naumburg (epd). Es ist eines der derzeit meist diskutierten Projekte im Umgang mit Denkmälern: Die Wiederaufstellung des von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) im Jahre 1519 geschaffenen und vom Leipziger Künstler Michael Triegel zwischen 2020 und 2022 ergänzten Altarretabels im Westchor des Naumburger Domes.
Weimar sammelt für Restaurierung historischer Friedensschilder
Weimar (epd). Die Grablege der Weimarer Herzöge in der Herderkirche der Klassikerstadt soll nach rund 80 Jahren wieder vervollständigt werden.
Evangelische Kirche wirbt zur Denkmal-Messe für ihr Kulturerbe
Orgeln stehen in Leipzig im Mittelpunkt