Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Nationalsozialismus

186 Suchergebnisse

Holocaustgedenktag

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Der kürzlich verstorbene ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat ihn ...

EKM-Landessynode in Erfurt beendet

Klare Distanzierung von Luthers judenfeindlichen Äußerungen

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

„Vom Seemannspastor zum Propst“

Ausstellung über den Magdeburger Propst Oskar Zuckschwerdt

Die Bischöfe der Kirchenprovinz Sachsen

Während die meisten evangelischen Landeskirchen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bereits Bischöfe oder Kirchenpräsidenten erhielten (Stichwort: Auflösung des landesherrlichen Kirchenregiments), bekam die Kirchenprovinz Sachsen erst 1947 ihren eigenen Bischof.

Offener Brief an Eisenacher Stadträte

Kirchenvertreter fordern Distanz zur NPD und Rückkehr zum demokratischen Konsens

„Christenkreuz und Hakenkreuz“ Ausstellung in der Magdeburger Matthäusgemeinde

... „Christenkreuz und Hakenkreuz“ über Kirchenbau und sakrale Kunst im Nationalsozialismus ist noch bis zum 19. November in der Matthäusgemeinde und im Archiv der... einen Vortrag über den Städtebau und die Architektur Magdeburgs im Nationalsozialismus. Die vom Berliner Forum für Geschichte und Gegenwart konzipierte ...

Friedrichsbrunn im Harz: Ministerpräsident besucht Bonhoeffer-Haus

... der Familie Bonhoeffer, zu der vier aktive Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus gehörten, darunter der Theologe Dietrich Bonhoeffer. Bei dem Besuch steht... Vertreter der Bekennenden Kirche und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Der am 4. Februar geborene Theologe und Pfarrer wurde am 9. April 1945 ...

Gedenk-Wochenende zum 75. Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders

Nikolaus Schneider predigt in der Gedenkstätte Buchenwald
Kollekte für den Wiederaufbau einer geschändeten Erinnerungsstätte