Mitteldeutscher Fundraisingtag am 13. März in Jena
Jetzt Frühbucherrabatt sichern!
Bann (Kirchenbann)
Bann (Kirchenbann) Seit dem 13. Jahrhundert gingen Reichsacht und Kirchenbann Hand in Hand, deswegen prägte man die Formel „In Acht und Bann“. Der ...
Kulturerbe mit O
Weihnachtslied soll in Unesco-Liste aufgenommen werden
Adventszeit in Thüringen
Zeit der Oratorien und Konzerte in Thüringen
Adventszeit in Sachsen-Anhalt
Zeit der Oratorien und Konzerte in Sachsen-Anhalt
Gewollt?!
Gewollt?! Als sich die Tür öffnet, schaut er in vier freundliche Gesichter. Die Bewerbungskommission stellt sich ihm kurz vor. Es geht um was, das ...
0
20171025 Vor mir liegt ein Bild. Ein syrisches Kind hat es gemalt. Das berührt mich sehr. Mit Stiften auf ein einfaches Stück Papier. Ein dicker ...
1
20171024 Die Nibelungensage ist voller Gewalt, Betrug und Verrat. Im Streit um die Macht wird zu den Waffen gegriffen. Eigene Interessen werden ...
Kraft schöpfen
Kraft schöpfen Er hat gemacht und getan bis in die Nacht. Gepredigt und geheilt. Mit so vielen Menschen gesprochen. Die „ganze Stadt“ war vor seiner ...
Fortbildung
Fortbildung Mehr als 500 Mitarbeitende haben sich auf den Weg gemacht. Sie alle arbeiten in der Diakonie in Mitteldeutschland. Einen Tag lang ...
Nachhaltig und innovativ: Strom vom Kirchendach
Diesjähriger Thüringer-Umweltpreis geht nach Kindelbrück
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Medien im Umbruch – Glaubwürdigkeit als Anfrage und Anspruch
Neue Perspektiven für Thüringer Kirchen
Salon lädt am 29. August in die Erfurter Kaufmannskirche
Vier Freunde
Vier Freunde Sie beeindrucken mich, die vier Männer. Dabei weiß ich nicht mal ihre Namen. Die vier Männer haben einen Freund, der gelähmt ist. Als ...
„Eine offene und einladende Kirche sein“
Kreispräsides rufen Gemeinden zur Kirchenöffnung auf
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
50. Deutscher Hugenottentag in Magdeburg
Vorträge, Exkursionen und Musik vom 23. bis 25. Juni