Nazi-Widerständler Martin Gauger wurde vor 80 Jahren ermordet
Eröffnung des Gedenkens mit der Ausstellung „Seine Kirche aber schwieg“
Neue Radwegekirche wird in Tiefenort eröffnet
Mehr als 60 Kirchen in Mitteldeutschland laden Radfahrer zur Rast ein
Vom Glück frei zu sein
Vom Glück frei zu sein Vor einigen Wochen hatte ich ein unglaublich spannendes Gespräch mit einem angehenden Abiturienten. Er wollte mit mir ein ...
Vom Glück arbeiten zu können
Vom Glück arbeiten zu können Es war Mitte der 90iger Jahre. Das erste Mal konnte der Nordisch Deutsche Kirchenkonvent in Lettland tagen. Evangelische ...
Vom Glück geliebt zu werden
Vom Glück geliebt zu werden Auf einmal war sie da, die kleine Hand. Die Zweijährige war von hinten gekommen. Ich umfasste ihre kleine Hand mit zwei ...
Wunderbare Welt
Wunderbare Welt „What a wonderful world“ - was für eine wunderbare Welt – singt Louis Armstrong. Bis heute ein Welthit. Warum eigentlich? Da singt ...
Wie schön, dass ihr da seid!
Wie schön, dass ihr da seid! Hallihallo, wie schön, dass ihr da seid. Hallihallo, wir freuen uns ja so. Mit diesem kleinen Lied begrüßen wir schon ...
Es ist genug für alle da
Es ist genug für alle da Sammelt, soviel Ihr braucht. Ihr müsst keine Vorräte anlegen. Für heute reicht es. Und morgen wird auch genug da sein. Ja, ...
Geistige und leibliche Genüsse im Augustinerkloster Erfurt
Weitere Veranstaltungen voller Lebenslust, Seelenqualen und Liebesgeschichten
Gottesdienst-Reihe in Erfurter Rosenkirche
Erfurt (epd). Zehn Liebesgeschichten stehen an den Sonntagen im Juli und August im Mittelpunkt einer Gottesdienst-Reihe im Evangelischen Augustinerkloster der Thüringer Landeshauptstadt.
750 Bläserinnen und Bläser aus Mitteldeutschland spielen auf der BUGA
Gottesdienste, Klanginseln und Klangstafette in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ökumenischer Biker-Gottesdienst im Kloster Volkenroda
Segnung der Motorradfahrer und Ausfahrt
Auszeichnung für Projekt zu Naziglocken | Ausführliches Interview mit Projektleiter in EKM intern
Fünf Schülerinnen und Schüler des Kölledaer Professor-Fritz-Hofmann-Gymnasiums gehören zu den Preisträgern des Bundes-Wettbewerbs „Demokratisch Handeln“.
Wolfgang-Borchert-Abend: Ist Gott tot oder lebendig?
„Botschaft des radikalen Pazifismus ist heute aktueller denn je“
Kraftmomente helfen
Kraftmomente helfen Mit 14 war ich auf einer Jugendfreizeit in Österreich. Mit Lisa, Hanna und Jessica aus meiner Klasse. Lisa hab’ ich bewundert, ...
Kuchen hilft
Kuchen hilft Ich liebe gutes Essen. Und fast noch lieber schaue ich anderen bei der Zubereitung zu. In einer Serie für Küchentipps sagte ...
Sehnsucht hilft
Sehnsucht hilft „Ich würde auch gern so glauben können wie Du, Milina“, hat eine Bekannte mal zu mir gesagt. Tja – aber wie glaube ich eigentlich?, ...
Zusammen ausbrechen hilft
Zusammen ausbrechen hilft Ich war noch niemals in New York, aber eine Studienfreundin von mir wohnt dort seit mehr als zehn Jahren. Während der ...