Zentraler EKD-Frauensonntag wird von MDR Kultur aus der Kirche St. Severin in Ilberstedt bei Bernburg übertragen
„Lasst euer Licht leuchten“
Entstehung der preussischen Provinz Sachsen ist Tagungsthema
Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte in Merseburg
Anmeldung fuer SMS Adventskalender beginnt
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Konstituierung der Verfassungskommission
Arbeit an Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beginnt
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Kirchengemeinde Stroebeck bei Feiern zum Europa Kulturdorf dabei
Mehrsprachiger Gottesdienst mit Taufe in „Ströbecker Schachkirche“
Zentrum Taufe Eisleben: 28.000 Besucher ein Jahr nach Wiedereröffnung in Luthers Taufkirche
Zentrum Taufe Eisleben: 28.000 Besucher ein Jahr nach Wiedereröffnung in Luthers Taufkirche Über 28.000 Menschen haben im ersten Jahr nach der ...
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
Ökumenischer Kreuzweg VIA CRUCIS durch Magdeburg
„Du gehst durch unsere Stadt“
Christen in Mitteldeutschland feiern das Osterfest
Vielfältige Online-Angebote und Präsenz-Gottesdienste
Fluss Taufen in der Elbe am Mittsommerabend im Jahr der Taufe
Am Mittsommerabend finden in diesem Jahr in Magdeburg wieder mehrere Fluss-Taufen statt. Im Stadtteil Westerhüsen – nahe dem Anleger zur Elbfähre – werden am 21. Juni sechs Kinder durch den kirchlichen Ritus in die weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen (18 Uhr).
Online-Gespräch thematisiert Seenotrettung von Flüchtlingen
Propst von Jerusalem Joachim Lenz zu Gast
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack Am kommenden Sonntag (23. Mai) findet in der Kirche des Klosters Drübeck ...
Reformationstag 2016: Auftakt in das große Jubiläumsjahr
„Ökumenisches Christusfest ist ein Geschenk“
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
Verrohung des Miteinanders und Klimawandel nicht hinnehmen
Vertreter christlicher Konfessionen beraten über die Zukunft kirchlichen Lebens auf dem Lande
"Ökumene im weiten Land - wo finden wir uns?"
Jugendliche feiern ChurchNight zum Reformationstag
„Deine Stimme. Musik in Gottes Ohr.“
Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers
Zahlreiche Angebote der Kirchengemeinden in der Corona-Krise
Küchentisch-Gottesdienste, Selfie-Gottesdienste, Hoffnungs-Hamstern