Heiligabend Kollekte geht an Brot fuer die Welt
Täglich verhungern 16.000 Kinder
Heiligabend-Kollekte in den Thüringer Kirchen für Brot für die Welt
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Evangelische Schulstiftung stellt mehr als 50 neue Mitarbeiter an
Engagiertes Personal soll hohe Schulqualität sichern
Baumpflanzaktion zum 20. Geburtstag der Stiftung Senfkorn
Bisher 860.000 Euro Zuschuss für evangelische Kindertagesstätten
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Konfirmation und Jugendweihe als Thema von Altbischof Noack
Freya Klier spricht über DDR-Frauen zwischen Kombi und Kreißsaal
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel Die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laden zum ...
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zu Iran-Protesten
Beschlüsse zu Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, Teilhabe und Sozialfürsorge
Ingrid Kasper wird neue Landeskirchenmusikdirektorin
Dienstbeginn bei EKM und Kirchenkreis Erfurt am 1. Oktober
Michael Lehmann ist neuer Personaldezernent der EKM
Landessynode in Gera beendet
Saison im Christus-Pavillon endet
2011 wird gefeiert: Jubiläumsjahr im Kloster Volkenroda
Fachtag der AG Kirche und Rechtsextremismus in Erfurt
Motto „Klarheit – Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung“
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Komödie „Der Drache“ als Parabel über Macht, Freiheit und Wahrheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst in Gera
Gedenken an verstorbene Polizisten und Polizistinnen
Altbischof Kähler zu Gast beim Evangelischen Forum Gotha
Vortrag über den Nazi-Gegner Werner Sylten
Fachgespräch zur Organspende in Mechterstädt
Mit Hartwig Gauder, Ex-Olympiasieger und Träger eines Spenderherzens
Bischof Kaehler zum Reformationstag
Bischof Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober
Langzeitwirkungen der Reformation: Priestertum aller Gläubigen, Frauenordination, Stellung der Kommunen
Kunstprojekt „WürdeMenschen“ zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes
Gottesdienst mit Segensroboter von der Weltausstellung
Aktionstag der Stiftung Senfkorn in Pößnecker Kindertagesstätte
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt