Happening mit afrikanischen Künstlern am 10. Juni 2005 in Halle
Veranstalter des Konzerts mit Mabulu und der Ausstellung „Mit unseren Augen“ sind neben der Hallenser ESG die Arbeitsstelle „EineDie Ausstellung „Mit unseren Augen“ kann bis zum 31. August 2005 in der ESG Halle ...
„man in a cube“: Lutherhaus Eisenach erwirbt Kunstwerk von Ai Weiwei
Es ist ein Weihnachtsgeschenk der ganz besonderen Art: Zum Jahreswechsel erwarb die Stiftung Lutherhaus Eisenach die Skulptur „man in a cube“ des international renommierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei (*1957). Das Museum hatte sich seit dem Reformationsjubiläum darum bemüht, das Kunstwerk nach Eisenach zu holen – nun ist es dem Lutherhaus nach intensiven Anstrengungen gelungen, die Mittel für die Skulptur mit Hilfe zahlreicher Unterstützer aufzubringen.
LICHTwege verbindet 22 Orte: Grenzübergreifendes Band der Kunst wird erstmals durch Ludger Hinse geknüpft
LICHTwege - so heißt die neueste große Ausstellung des Künstlers Ludger Hinse. Von Ostern bis zum Reformationstag 2025 sind an 22 Orten in Thüringen und Niedersachsen rund 54 seiner Werke zu sehen.
Landesbischöfin „Christlicher Glaube ist politisch“
Aufruf zum Engagement für Flüchtlingshilfe, Gerechtigkeit und Umweltschutz
Vielseitiges Programm zum Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“
Längste Bibel der Welt, Bischof aus England, Kantate aus Amerika, Kunst im Elektrizitätswerk
Cranach-Werke in mitteldeutschen Kirchen
Vernissage einer Ausstellung und Abendvortrag am 5. März im Erfurter Collegium maius
Werke des Künstlers Alexander Scharf erstmals öffentlich zu sehen
Ausstellung in der Heimatkirche in Kamsdorf
Kunstprojekt „WürdeMenschen“ zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes
Gottesdienst mit Segensroboter von der Weltausstellung
Freistaat und Landeskirche eröffnen Themenjahr „Reformation und Politik“
Festvortrag von Kulturminister Christoph Matschie
Themenjahre 500 Jahre Täuferbewegung werden eröffnet
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn ist einbezogen
Festprogramm zum 100-jährigen Bestehen der Kirche in Lauscha
Beginn mit Popkonzert und Vereins-Segnung
Außergewöhnliche Farbglasfenster werden gewürdigt
Ölbilder von zerstörten Synagogen werden erstmals gezeigt
Ausstellung „Straße der Zerstörung“ im Landeskirchenamt
Fotos aus dem Kernland der Reformation im Landeskirchenamt
Ausstellung „LutherLand“ von Jörg Gläscher wird am 3. September eröffnet
Bilder von kirchlichen Schätzen in Erfurt zu sehen
Wanderausstellung der Stiftung Kunst- und Kulturgut im Landeskirchenamt
Evangelische Akademie Altenburg beteiligt sich an „Heinrich-Böll-Tagen“
Böll-Sohn berichtet über Kinderfriedhöfe in Irland
Tagung „10 Jahre nach dem Kosovo-Krieg“ vom 27. bis 29. März
Eröffnung Fotoausstellung „Jugendliche bauen Brücken“
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und Führungen in Glockentürme
Johannes Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
Festgottesdienst zur Ausstellungseröffnung in der Wallonerkirche
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Motto „Talent Monument“ zum 30-jährigen Jubiläum
„Vom Seemannspastor zum Propst“
Ausstellung über den Magdeburger Propst Oskar Zuckschwerdt