EKM entschuldigt sich für Verhalten in DDR
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat sich bei einem Pfarrer für mangelnde Unterstützung zu DDR-Zeiten entschuldigt.
Menschen in der EKM
Wer stellt eigentlich immer frische Blumen auf den Altar? Wer hält dem Superintendenten den Rücken frei? Und wer spielt sonntags die Orgel in der kleinen Dorfkirche?
Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr
Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“
„Die Orgel muss man greifen“: Ernst Krämer, seit 65 Jahren Organist in der thüringischen Rhön
Wenn sich Ernst Krämer an die Orgel setzt, geht sein erster Blick immer nach oben, zum Engel, der über dem Instrument wacht. Der hat seine Flügel ausgebreitet, als wolle er sagen: „Ich beschütze dich.“
Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verfolgt die Aufarbeitung sowie die Prävention von sexuellem Missbrauch konsequent und nach klaren Verfahrensregeln.
Kasualien
Kasualien Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung... Der Begriff Kasualien kommt von dem lateinischen Wort casus, was so viel heißt wie „Fälle“. ...
Taufe
Taufe Die evangelische Kirche lädt alle Menschen, die nicht getauft sind, zur Taufe ein – Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Taufe ist etwas ...
Bußandacht der Mitteldeutschen Kirche zum DDR-Unrecht
Landesbischof und Regionalbischof stellen Erklärung vor
Pfingsten
Pfingsten Es ist noch unfassbarer als Ostern und Weihnachten: Pfingsten. Das Fest der „Ausgießung des Heiligen Geistes“ ist das dritte große Fest im ...
Zahlreiche Angebote der Evangelischen Kirche zum Thüringentag
Orgelmusik vom Lkw, Illuminations-Show und Seelsorge in der Bar
Transparenzseite der EKM
Transparenzseite der EKM Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ging 2009 aus der ...
16. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben einzigartige Musikkultur geprägt
In eigener Sache: Weiterentwicklung des EKM-Design
Zehn Jahre EKM sind Anlass, Logo und Design aufzufrischen und Wünschen und Anforderungen nachzukommen.
Etwas aus wenig
Etwas aus wenig Wir waren neulich im Automobilmuseum in Eisenach. Ich hatte es einem Freund versprochen. Er mag Autos. Ich ja nicht so. Hab‘ meines ...
Dass die Welt noch nicht verloren ist
Dass die Welt noch nicht verloren ist „Manchmal morgens, wenn ich zur Arbeit fahre,“ sagt die junge Frau, „und im Auto die Nachrichten höre, dann ...
Ein besonderer Ehering, eine Hochzeitstafel und "Lutherbier"
Wittenberg feiert im Juni den 500. Hochzeitstag von Martin Luther und Katharina von Bora.
Landessynode
Landessynode Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem Parlament ...
Recherchestellen: Drastischer Anstieg antisemitischer Vorfälle
Die Lage in Nahost befeuert den Antisemitismus in Deutschland.
Jubiläum „Studium im Mittleren Osten“ wird in Erfurt gefeiert
Vortrag über christlich-muslimischen Dialog
Evangelische Kirchen betonen den Wert der Demokratie
Erfurt (epd). Die evangelische Bischöfin Beate Hofmann hat Christen zum Engagement gegen Bedrohungen durch Rechtspopulismus und Rechtsextremismus aufgefordert.