Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Hilfswerk ist in mehr als 90 Ländern aktiv
Vom Aushalten der Bilder
Vom Aushalten der Bilder Wir müssten diese Bilder aushalten, meint der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer. Diese Bilder von Flüchtlingen ...
Nikolaustag
Worauf ich hinaus will: Hat jemand Hunger, braucht er etwas zu Essen. Und zwar jetzt. Friert jemand, braucht er ...
"Brot für die Welt" startet bundesweite Spendenaktion in Detmold
Detmold, Berlin (epd). Mit einem Festgottesdienst am Sonntag in Detmold startet das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" seine 63. bundesweite Spendenaktion.
„Aus dem Grenzland erreicht uns Jesu Stimme“ | Gemeinsamer Appell angesichts der Not im polnisch-belarussischen Grenzgebiet
Angesichts der wachsenden Not tausender Menschen im polnisch-belarussischen Grenzgebiet und der Zuspitzung des politischen Konflikts, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrates für Belarus gemeinsam alle politisch Verantwortlichen auf, unverzüglich humanitäre Hilfe zu ermöglichen, geltendes Recht einzuhalten und Menschen nicht zum Spielball von Politik zu machen.
Mehr Hungersnöte wegen Kriegen, Klimakrise und Corona-Pandemie
Berlin (epd). Kriege und Konflikte lassen die Zahl der hungernden Menschen weltweit weiter steigen.
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Predigt zum Erntedankfest/Tag der Deutschen Einheit, 3.Oktober 2021 in der Stadtkirche „St. Michael“ Jena, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Kraft schöpfen
Sie haben in den Kriegsjahren und danach ja noch richtigen Hunger kennengelernt. Das kennen wir ja nicht! Gott sei Dank dafür! Aber dieses ...
Erntedank
... mich an Erntedankfestgottesdienste, in denen wir sehr deutlich über den Hunger in der Welt gesprochen haben und vielleicht doch zu wenig Gott gedankt ...
EKD-Ratsvorsitzender: Sorge um hungerstreikende Klimaaktivisten
Hannover/Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seine große Sorge um die vier hungerstreikenden Klimaaktivisten in Berlin zum Ausdruck gebracht.
Es will Abend werden - Gott will gebeten werden
Es will Abend werden - Gott will gebeten werden Es heißt ja, dass Jesus absolut ehrlich war. Aber einmal täuscht er auch ein bisschen was vor. Zwei ...
Hilft Gott?
Hilft Gott? Eine alte Geschichte: ein frommer Schiffbrüchiger landet auf einer einsamen Insel. „Gott, Du wirst mich wunderbar retten!” Ein leeres ...
Diakonie, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe: Unbürokratische Aufnahme besonders gefährdeter Personen aus Afghanistan jetzt notwendig!
Wegen der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan befinden sich erneut viele Menschen auf der Flucht im Inland und über die Grenzen in die Nachbarländer.
Nawalny und der Hunger nach Gerechtigkeit
Nawalny und der Hunger nach Gerechtigkeit Selig sind, die da hungert und dürstet nach ...
Urlaub 2021
Urlaub 2021 Sommerurlaub! Für mich immer Zauberwort und Versprechen: Sommerurlaub und unbeschwerte Zeit! Auch in diesem Jahr ist das nicht so ...
Wunderbare Welt
... was ist mit den Flüchtlingslagern? Den Kriegs- und Krisengebieten? Dem Hunger? Die Welt ist nicht nur wunderbar. Das ist doch naiv! Dabei hätte Louis ...
Herbe Rückschläge bei weltweiter Hungerbekämpfung
Berlin (epd). Die Corona-Pandemie hat nach Angaben der Welthungerhilfe in vielen Krisenregionen zur Rückkehr von Hungersnöten geführt.