Ökumenische Andacht mit Gesängen aus Taizé im Magdeburger Dom
Hunderte Jugendliche erwartet
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Chile
Feiern in Verbundenheit mit Frauen aus 170 Ländern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Musikern und Gebäck
In Eisenach sammeln Märzemännchen Süßigkeiten und das Lutherhaus feiert
Gesellschaftspolitischer St. Martin in Ebeleben
Taufe
Die Taufe ist einmalig und wird von allen christlichen Konfessionen anerkannt. Das Ritual kann abweichen. Die Elemente bleiben gleich: ...
Abendmahl
Auch innerhalb der reformatorischen Konfessionen kam es über die Lehre vom Abendmahl zu großen Streitigkeiten, die erst ...
Hunderte Jugendliche erwartet: Ökumenische Andacht mit Gesängen aus Taizé im Magdeburger Dom
... trat Frère Roger immer für eine Annäherung zwischen den christlichen Konfessionen ein. Jährlich reisen etwa 100.000 Menschen aus aller Welt nach Taizé, um ...
Christen aus Sachsen-Anhalt feiern großen Ökumenetag
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Land wird 30 Jahre alt -
Leitende Geistliche unterzeichnen Leitlinien für ökumenische Zusammenarbeit
1800 Kirchengemeinden in Mitteldeutschland feiern Weltgebetstag
Themenschwerpunkt Papua-Neuguinea
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenischer Gottesdienst
Er wird meist auch von Geistlichen beider Konfessionen gemeinsam gehalten.
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Gemeinsam missionarisch Zeugnis geben
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Bischof Noack zu aktuellem Vatikan Papier ueber Kirchenbegriff
„Ich halte es da mit der reformatorischen Gelassenheit“
Heines Taufschale bald in Magdeburger Taufausstellung zu sehen
Deutschlandreise-Dichter ist ein Täufling der Kirchenprovinz
www weihnachtsgottesdienste de
Ökumenischer Online-Dienst gibt Auskunft über Gottesdienste während der Weihnachtsfeiertage
Bischof Axel Noack zum Tod von Papst Johannes Paul II.
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, beschreibt den verstorbenen Papst Johannes Paul II. als einen für evangelische Christen “nicht sonderlich bequemen” Vertreter der katholischen Kirche, würdigt ihn aber zugleich als einen mutigen und leidenschaftlichen Christen.
Krieg ist keine Antwort Frieden ist der Weg zum Frieden
Mit großer Sorge nehmen wir die Vorbereitung eines Krieges gegen den Irak wahr. Immer mehr Panzer und Soldaten werden in die Golfregion gebracht. Ein Krieg wird immer wahrscheinlicher.
Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der oekumenischen Arbeit
Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der ökumenischen Arbeit
Bischof Kähler: Wir müssen den gemeinsamen Weg weiter gehen
Martinstag wird am 10 und 11 November gefeiert
Martinstag wird am 10. und 11. November gefeiert
Märzemännchen in Eisenach unterwegs / Spendenaktion in Zella-Mehlis
Kaehler kritisiert Kirchenpapier aus Rom
Bischof Kähler kritisiert Kirchenpapier aus Rom
Papier hemmt die Ökumene