Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Segen

610 Suchergebnisse

Sonderpreis für Aeneas

„Nachkommen sind ein Segen“, sagt die Bibel. Wir können und sollen füreinander da sein. Mit offenem ...

Chatandacht mit digitalem Trauerbuch am Ewigkeitssonntag | Kirchliches Trauerportal ermöglicht namentliches Gedenken

Am Ewigkeitssonntag (26. November) bietet das Portal Trauernetz um 18 Uhr eine besondere Form des digitalen Gedenkens an: eine Chatandacht per Video, bei der Christinnen und Christen online ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde gedenken können.

Ein neues Level - Level Up

... entscheiden auch, ob ihr Lebensfest mit Glückwünschen oder auch mit einem Segen begangen wird. Es gibt eine gemeinsame Kaffeetafel, die niemanden ...

Selbstgemachtes

Selbstgemachtes Der kleine Apfelbaum steht schon über 26 Jahre in unserem Garten. Zur Hochzeit haben mein Mann und ich ihn geschenkt bekommen. ...

Sonderpreis für Aenas

„Nachkommen sind ein Segen“, sagt die Bibel. Wir können und sollen füreinander da sein. Mit offenem ...

Heilige Kaffee-Runde

Zum Schluss halten wir uns beim Segen alle an den Händen. Dabei glitzern Tränen in den Augen. Wie wunderbar ...

Andacht zum Gedenken an die Opfer von SBZ und SED-Unrecht, 10.09.2023 Wernigerode, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler

26. Bundeskongress der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | 08.-10.09.2023 Wernigerode

10.09.2023 | 12:30-13:00 | Johanneskirche Wernigerode
Andacht zum Gedenken an die Opfer von SBZ und SED-Unrecht
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler | Rundfunk-Jugendchor des Landesgymnasiums für Musik

Schulanfang in Hogwarts

Und einen guten himmlischen Patron, dessen Segen man herbeiflehen kann, den gibt es natürlich auch. Das glaubt Gregor ...

Sich selbst verlieren

Aber der Segen, der Segen, der bleibt. Pfarrerin Christina Lang, Ev. Kirchengemeinde Naumburg ...

Da kommt noch was

... von einem ganzen Berufsleben zu erholen beginnen, den wünsche ich Gottes Segen. Und Freude auf das, was kommt. Wer weiß, was heute beginnt.  ...

Klimaschutz durch Umverteilung

... an den Menschen vorbei? Umverteilen von unten nach oben? Da liegt kein Segen drauf. Meint Gregor Heidbrink, evangelisch aus Apolda Gregor Heidbrink

Kurschus: Taufe verbindet das Leben mit Jesus Christus | Viele Tauffeste zum Johannistag

An der Aktion unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe“ beteiligen sich rund um den Johannistag (24.Juni) etwa 1.000 Kirchengemeinden aus allen 20 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Tauffesten, Tauferinnerungsfeiern und vielem mehr.