Ökumenisches Reformationsgedenken in Schweden
„Vom Konflikt zur Gemeinschaft – Verbunden in Hoffnung“
Pop-Oratorium wird in der Lutherkirche Apolda präsentiert
Sänger können sich beim Chor-Casting vorstellen
Konzert aus Amphitheater wird live im Internet übertragen
Evangelische Lukas-Stiftung feiert Jahresfest auf neue Weise
Bischof Kaehler wird acht Diakoninnen und einen Diakon einsegnen
Landesbischof Kähler wird am Sonntag acht Diakoninnen und einen Diakon einsegnen
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Lehrerinnen aus Erfurt und Pfarrer aus Gera als Erste Preisträger
Veranstaltungsplan der Evangelischen Jugend
Vom Schwertkampf bis zur Rübenernte: Veranstaltungsplan der Evangelischen Jugend enthält mehr als 220 landesweite Angebote
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Landesbischof Kramer ordiniert 16 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Projekt „Tora ist Leben“ endet mit Festprogramm
Neue Tora-Rolle enthält 304.805 per Hand geschriebene Buchstaben
Premiere Oekumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Premiere: Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Gemeinsame Ausfahrt ins Eichsfeld geplant
Fotos aus dem Kernland der Reformation im Landeskirchenamt
Ausstellung „LutherLand“ von Jörg Gläscher wird am 3. September eröffnet
Brief der Leitenden Geistlichen zum Ende des Reformationsjubiläums
„2017 war kein Jahr der konfessionellen Abgrenzung“
- 182 Veranstaltungen der Evangelischen Jugend in Thueringen 2006
182 landesweite Veranstaltungen im Jahresprogramm
der Evangelischen Jugend in Thüringen
Höhepunkt: Jugendcamp Mitte September in Volkenroda
Neuer Militärseelsorger für den Bundeswehr-Standort Bad Salzungen
Dirk Sterzik wird am 27. Februar eingeführt
Gemeinden in Thüringen feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“
Bischof Kaehler ruft zu Fuerbitten fuer TsunamiOpfer auf
Bischof Kähler ruft zu Fürbitte für Tsunami-Opfer auf:
„Angehörige der Todesopfer brauchen unsere Begleitung“
Frühjahrssynode beschließt Resolution gegen Irak-Krieg
Landessynode beschließt Resolution gegen Krieg im Irak
Krieg ist völkerrechtswidrig. Kampfhandlungen einstellen!
Bei Friedensordnung alle Völker im Irak einbeziehen
Gerechtere Weltordnung kann dauerhaft Frieden fördern
Eltern sollen Kinder vor dem Fernseher nicht allein lassen
Symposium „Skandal ums Abendmahl“ mit Lutherchorälen als Jazz
Auftakt für Jubiläum „500 Jahre Reformation in Jena“