Tagung „Bilder tauschen – Kirche in der DDR“
Podium mit Ilse Junkermann, Ausstellung mit DDR-Fotos, Diskussion mit Schülern
Feier zum Herdergeburtstag am 26. August in Weimar
Festrede des Präsidenten der Bauhaus-Universität
Regionalbischöfin ruft zum Engagement gegen Missstände auf
Erinnerung an Mauerfall vor 30 Jahren als Mahnung für die heutige Zeit
Ausstellung „Kirche(n) und Bauhaus: Eine Spurensuche“ in Erfurt
Otto Bartning wird als Bauhaus-Mitbegründer gewürdigt
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Stendal
Besondere Konzerte und Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchenkreis beim Thüringer Wald Firmenlauf dabei
Teilnehmer tragen T-Shirts mit der Aufschrift „Läuft!“
Ausstellung zu Opposition und Widerstand in der DDR
Konzertlesung mit Stephan Krawczyk zum 30. Jahrestag des Mauerfalls
Kirchliches Netzwerk für Nachhaltigkeit jetzt mit Sitz in Lutherstadt Wittenberg
Katholisches Hilfswerk Misereor und Evangelische Akademie finanzieren neue Stelle
Schau "Maria zwischen den Konfessionen" in Wittenberg endet | Stiftungsdirektor Rhein: Ausstellung war ein Wagnis
Wittenberg (epd). Nach rund vier Monaten schließt die Sonderausstellung "Verehrt. Geliebt. Vergessen. Maria zwischen den Konfessionen" im Augusteum in Wittenberg. Bis Sonntag haben Besucher noch einmal Gelegenheit, die seit Mitte April laufende Schau zu besichtigen, wie die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt in Wittenberg mitteilte.
„Traumkirche“ mit Kirchenschlaf und Orgelmusik
Neues Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Gera
Wallfahrt zum Gedenken an die Heilige Radegundis
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden und Einheit
Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Neues Angebot in Jena: Babypsalmengesang
Urerfahrungen des Menschen finden sich wieder
Internationale Sommerakademie zu einer neuen Wirtschaftspolitik
Junge Menschen diskutieren über Perspektiven für Ökonomie und Politik
Evangelische Christen organisieren „Soul Saloon“ beim Countryfestival
Kirchenkreis Henneberger Land wagt ein Experiment
Grenzgänger-Festival in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mehr als 50 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Akademien laden zum Liverollenspiel im Stadtpark Erfurt
Teilnehmer werden Charaktere im imaginären Reich Tiamast