Workshop zum Themenjahr „Reformation und Politik“
Suche nach Antworten auf aktuelle Fragen in Politik und Gesellschaft
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Ensemble für Intuitive Musik improvisiert mit Harvard-Professor
Klangreise mit Porzellan und Transformation von Luther-Chorälen
Bischof Kähler zum Weihnachtsfest
Landesbischof Kähler wirbt an Weihnachten für stärkere Integration von Ausländern
„Wir waren und sind selbst Fremde vor der Krippe mit dem Jesuskind“
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Kirchengemeinden feiern rund um den Johannistag
Tagung „10 Jahre nach dem Kosovo-Krieg“ vom 27. bis 29. März
Eröffnung Fotoausstellung „Jugendliche bauen Brücken“
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen erwartet
Christvespern als Pop-Musical, im Dunkeln, mit Lichtkunst, im Freien
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin
EKM-Landesbischöfin Junkermann „tief erschüttert“
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wird neue Trägerkirche des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig
Vertragsunterzeichnung am 11. Dezember
Buntes Kultur-Programm zur Nacht der Kirchen in Nordhausen
Lesung mit Bestseller-Autor, Puppentheater aus der Kiste, Fußball in der Kirche
Zur WM wird Beinarbeit an der Orgel auf Leinwand übertragen
„Protestanten in Zeiten des Kalten Krieges“
Multimediale Lesung zum Lutherjahr 1983 im Landeskirchenamt
Bischof Kaehler zum Tod von Frere Roger
Landesbischof Kähler zum Tod von Frère Roger
„Gewaltsamer Tod macht Roger Schutz zum evangelischen Märtyrer“
„Verbindungsarbeit über Eisernen Vorhang hinweg unvergessen“
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag von Hartwig Gauder
Weitere Themen: Luther im Marxismus und Geld als Glücksbringer
Bischof Kramer: Große "Nazikeule" führt bei der AfD zu nichts
Frankfurt a.M., Erfurt (epd). Der mitteldeutsche Bischof Friedrich Kramer will stärker mit AfD-Wählern ins Gespräch kommen und hält Faschismus- und Nazi-Vergleiche in der öffentlichen Auseinandersetzung mit der Partei für problematisch.
Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert.
In eigener Sache: Goodbye Google Maps
Umstellung von Google Maps auf die freie Alternative OpenStreetMap.
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste mit Bieranstich, Tauben, Schlager und Posaunen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Erfurter Thesen: Neues bundesweites Ökumenisches Netzwerk will gerechten Wandel für die EINE ERDE vorantreiben
Kirche kann, darf und muss sich einmischen, wenn es um die Schöpfung und die Geschöpfe der Erde geht – dieses Signal sendet das neu gegründete Ökumenische Netzwerk EINE ERDE von seinem konstituierenden Gründungstreffen in Erfurt.