Medienzentrum der EKM
... stellt im Rahmen seines kirchlichen Auftrages MitarbeiterInnen in Kirchengemeinden, Gemeinde- und Jugendgruppen, im Religions- und Ethikunterricht, in ...
„Die Orgel muss man greifen“: Ernst Krämer, seit 65 Jahren Organist in der thüringischen Rhön
Wenn sich Ernst Krämer an die Orgel setzt, geht sein erster Blick immer nach oben, zum Engel, der über dem Instrument wacht. Der hat seine Flügel ausgebreitet, als wolle er sagen: „Ich beschütze dich.“
Stellenangebote
Evangelische Kirchengemeinden, kirchliche Dienststellen, diakonische Träger und Einrichtungen können ...
Rechnungsprüfungsamt
Kirchengemeinden, der Kirchenkreise und ihrer Einrichtungen und die Jahresrechnung der ...
Bischof Noack eroeffnet Ausstellung der Kirchenprovinz in Tokio
„Deutschland besteht nicht nur aus Rothenburg und Heidelberg“
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Bundesweite Auftaktfeier an der Gedenkstätte „Point Alpha“ in Thüringen
10. Tagung der II. Landessynode: 27. bis 30. November 2019 in Erfurt
Stärkung des Verkündigungsdienstes in den Kirchengemeinden DS 11.5-2 B - TOP 11.5 Antrag der Jugenddelegierten Barth an die ...
Ansprechpersonen
Wir sind eine Gruppe queerer Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der EKM arbeiten und sich für queere Themen stark machen.
Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen
Tagung in Bernburg diskutiert über Arbeit von Kirchbaufördervereinen
Bürgerschaftliches Engagement für Dorfkirchen
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Diskussionen, Konzerte und Friedensgebete
Ministerpräsident beim Eröffnungsgottesdienst zum Sachsen-Anhalt-Tag
Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird der diesjährige Sachsen-Anhalt-Tag in Magdeburg am 1. Juli eröffnet.
2. Mitteldeutscher Kirchentag endet mit Abschlussgottesdienst in Jena
Redner riefen zur Solidarität mit Flüchtlingen auf
6.000 Besucher, 700 Mitwirkende, 100 Bläser, 15.000 Trinkbecher
Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“ startet in Dessau am 5. Oktober
Backaktionen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Datenschutz für Fördervereine
Für rechtlich eigenständige Vereine (z.B. Kirchbaufördervereine) im Umfeld von Kirchengemeinden oder anderen kirchlichen Einrichtungen findet nicht das Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Anwendung.
Evangelischer Gleichstellungsatlas erscheint zum Frauentag
Frauenanteil steigt im Kirchenparlament, sinkt bei Superintendentinnen
Anteil der Pfarrerinnen 31 Prozent, ehrenamtliche Frauen 67 Prozent
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigerode
„Bunt ist unser Glaube“