Sieben Kandidaten fuer neue Kirche des Jahres
Jury ermittelt am 25. November die „Kirche des Jahres“ 2006
Halberstadt belebt Tradition des Friedensfestes aus 16 Jahrhundert
„Festum Ecclesiastici Pro Pace Et Unitate Ecclesiae“ am 24. Juli
In fuenf Monaten startet die Taufausstellung in Magdeburg
Umfangreiches Begleitprogramm zu „Tausend Jahre Taufen“
Bischof Noack predigt zum Start von Oekumenetreffen
"Europa kann sich auf uns Christen freuen"
Kontakt
... in der EKM finden Sie unter: Personensuche Informationen zu einer Kirchengemeinden, Kirche oder Personen finden Sie mit Hilfe der: Gemeindesuche
Erprobungsräume
Seit dem Jahr 2016 haben Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Vereine und Einzelinitiativen mehr als einhundert Anträge ...
Kirchenmusik
Viele Menschen in unseren Kirchengemeinden haben besonderen Anteil daran, dass Kirchenmusik erklingt und gepflegt ...
Orgel-Tasta-Tour mit Konzerten an vier kostbaren Orgeln
Dom der Rhön wird als Radwegekirche eingeweiht
Partnerkirchen
Hierfür gibt es vielfältige Angebote für Kirchengemeinden und ökumenisch Interessierte. Mehr Informationen zu den Partnerkirchen, ...
Medienzentrum der EKM
... stellt im Rahmen seines kirchlichen Auftrages MitarbeiterInnen in Kirchengemeinden, Gemeinde- und Jugendgruppen, im Religions- und Ethikunterricht, in ...
„Die Orgel muss man greifen“: Ernst Krämer, seit 65 Jahren Organist in der thüringischen Rhön
Wenn sich Ernst Krämer an die Orgel setzt, geht sein erster Blick immer nach oben, zum Engel, der über dem Instrument wacht. Der hat seine Flügel ausgebreitet, als wolle er sagen: „Ich beschütze dich.“
Stellenangebote
Evangelische Kirchengemeinden, kirchliche Dienststellen, diakonische Träger und Einrichtungen können ...
Rechnungsprüfungsamt
Kirchengemeinden, der Kirchenkreise und ihrer Einrichtungen und die Jahresrechnung der ...
Spendenaktionen der Diakonie
In unseren Tafeln und Begegnungsstätten, in den Wärme-Winter-Cafés der Kirchengemeinden und den Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit erhalten Menschen in ...
Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen äußern sich zum Jahrestag des 7. Oktober 2023.
Gemeinden feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
10 Jahre „Wir schaffen das“: EKD dankt allen, die unendlich viel geschafft haben
Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement unzähliger Menschen für Schutzsuchende in Deutschland.
Gottesdienste zu Volksfesten in Mitteldeutschland
In Rudolstadt musiziert ein Schausteller mit der Drehorgel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt