„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Evangelische Akademie Thüringen verabschiedet Direktor Michael Haspel
“Leidenschaftliches Engagement für den demokratischen Diskurs“
Kreiskirchentag zum Motto „Wer’s glaubt, wird selig“
Programm mit Glocken-Flug, Bibel-Talk, Gute-Laune-Singen und Heinz Rudolf Kunze
Etwa 25000 Teilnehmer bei Kirchentagen in der Kirchenprovinz
Bischof: „Regionale Kirchentage sind große und wichtige Feste“
Deutsche Tauf Erklaerung wird im Magdeburger Dom unterzeichnet
Elf Kirchen erkennen fortan gegenseitig ihre Taufen an
Eroeffnung des Sachsen Anhalt Tages
Der Ministerpräsident, das Kirchendorf und das Landesfest in Osterburg
Rund 300 Veranstaltungen zur WM in der Kirchenprovinz Sachsen
Fußballübertragungen, Mannschaftsturniere, Gottesdienste ab 9. Juni
Rundfunk
Rundfunk Juliane Baumann 0176 101 58 287 juliane.baumann@ekmd.de Rundfunkbeauftragte für den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk Juliane Baumann ...
Konfirmation
Die Konfirmation selbst ist ein festlicher Gottesdienst, der in der Regel zwischen Ostern und Pfingsten gefeiert wird. Zentrales ...
Gemeindetag für Gehörlose aus Mitteldeutschland in Nordhausen
Regelmäßige Treffen zum Austausch in Gebärdensprache sind wichtig
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kreiskirchentag zum Gedenken an Thomas Müntzer und den Bauernkrieg
Uraufführungen von Oratorium und LichtOper
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gedenkjahr für Albert Schweitzer wird gefeiert
Bach-Kantate, Vortrag, Ausstellung zu Menschlichkeit und Konzert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen
Mittelaltermarkt, Führung mit Klosterkater, Musical, Geburtstagsfest
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck Tagesordnung / Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung ...
Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Zwei große Jugendtreffen am Reformationstag in Wittenberg
Am diesjährigen Reformationstag, 31. Oktober 2004, predigen in Wittenberg ein evangelischer und ein katholischer Bischof an den zentralen Wirkungsstätten Martin Luthers.
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen