20 Todestag von Aktion Suehnezeichen Gruender Lothar Kreyssig
„Erinnerung an einen Brückenbauer zwischen Nationen und Religionen“
Bischoefe und Kirchenpraesident laden Landespolitiker zum Empfang
„Zurück zu christlichen Werten?“ steht als Thema im Mittelpunkt
Umwelt und Entwicklung
... aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Verbraucherschutz, Jugend und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ...
Wittenberg feiert Luthers Hochzeit vor 500 Jahren
MDR überträgt Gottesdienst aus der Stadtkirche
Erprobungsräume
Die Kultur und Sprache der Christen ist vielen fremd geworden. Und dennoch finden ...
Flucht und Migration
Flucht und Migration "Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern leben im Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die ...
Synoden beginnen ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Bischofsbericht zum Auftakt der Vereinigungs-Debatten
Thierse eroeffnet Tausend Jahre Taufen in Magdeburg
Eröffnung der ersten umfassenden Taufausstellung in Deutschland
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen
Ministerpraesident beim Eroeffnungsgottesdienst zum Sachsen Anhalt Tag
Kirchendorf rund um die Marktkirche – Programm mit Musik und Theater
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
Festgottesdienst mit Margot Käßmann
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Diskussionen, Konzerte und Friedensgebete
Partnerschaftskonferenz zwischen EKM und Kirchen in Tansania
„Wir gehören zusammen und begegnen uns über alle Grenzen hinweg.“
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Jahrestag der Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Bruesewitz
"Signal von Zeitz" jährt sich am 18. August zum 30. Mal
Orgelwesen in der EKM
Sie wird auch die "Königin der Musikinstrumente" genannt. Eine Orgel steht in fast jeder Kirche! Orgeln zählen zum kirchlichen Kunst- und Kulturgut (vgl. § 2 Abs. 3 KBauG).
Unter Nr. 12 KBauVO ist das landeskirchliche Orgelwesen geregelt.
How to make a Kirchentag
... geben, gesellschaftspolitische Fragen aufgreifen und der Kunst und Kultur eine Bühne geben. Damit ein Kirchentag gelingt sind einige inhaltliche ...
Bundesweite Studientagung zur Biotechnologie in Wittenberg
„Sechs Tage interdisziplinäres Labor rund um DNA und Gene“
Religion auf Reisen - Kirche und Tourismus in der Lutherdekade
Symposium in Lutherstadt Wittenberg