Brot für die Welt von 900 Konfirmanden aus Mitteldeutschland
Letzte Aktionen in Erfurt mit Regionalbischof und in Köthen
Johannes-Schulstiftung eröffnet fünf neue Schulen in Sachsen-Anhalt
„Strukturelle Lücken in ländlichen Regionen schließen“
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
Tour „Zum Neuen Jahr“ durch Thüringen und Sachsen
15. Grenzgänger-Festival
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in über 50 Orten
Freie Plätze für Mitteldeutschen Fundraisingtag
Online-Gespräch mit der Bosch-Enkelin gehört zum Programm
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2014“ geht an Initiative in Großörner
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
Johanniterorden: Ritter treffen sich in Erfurt
Etwa 4500 Mitarbeiter in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Energie sparen mit dem „Grünen Hahn“
Jugendcamp mit 1500 Jugendlichen
Evangelisches Jugendcamp 2006 ’grenzenlos’ im September mit 1.500 Jugendlichen
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
... heute eine Tagungsstätte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit einem Pädagogisch-Theologischen Institut und einem Pastoralkolleg.
10 Jahre Evangelischer Hochschulbeirat Magdeburg
Akademischer Gottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Über 350 Freizeitangebote der Evangelischen Jugend im In- und Ausland
Auf Draculas Spuren, im Kanu durch Kanada oder Segeln in Holland
Evangelisches Jugendcamp vom 20. bis 22. Juni
Jugendliche ab 14 Jahren können Mitarbeiter werden
Reiz und Risiko von Verschwörungstheorien
Themenabend der Evangelischen Studierendengemeinde Magdeburg
Straßensammlung der Diakonie wird in Mitteldeutschland eröffnet
„Spenden für Menschen in Not und Familien, die Rat und Hilfe brauchen“
400 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 15. Mal „Lutherspass“
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Über 150 Notfallseelsorger treffen sich in Wolmirstedt
„Flächendeckendes Netz von Helfern aufgebaut“
Internationale Sommerakademie mit öffentlichen Online-Seminaren
140 junge Menschen aus 40 Ländern wollen Wirtschaft neu denken