Ueber 4300 Kinder im Sommer mit Evangelischer Jugend unterwegs
181 Ferien-Freizeiten in ganz Europa
Über 4.300 Kinder im Sommer mit Evangelischer Jugend unterwegs
Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Orgelmusik und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik und Menschen
Landesbischof ruft zu mehr Gebeten für den Frieden auf
Friedrich Kramer wirbt für Teilnahme an Friedenskundgebung in Berlin
Werner-Krusche-Preis für zwei Vikarinnen aus Sachsen-Anhalt
Arbeiten über Ökologie in der DDR und „Lichtfreunde“ werden ausgezeichnet
Jutta-Tage in Sangerhausen
Mittagstafel auf dem Marktplatz mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Sieben Kirchbaufoerdervereine in der Endrunde
Verleihung Ehrenamts-Preis am 5. April in Halle
Sieben Kirchbaufördervereine in der Endrunde für "Goldenen Kirchturm"
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Samstagspilgern auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
„Das Leben unter die Füße nehmen“
Innovation und Exnovation als Themen der Winter School
Altes muss beendet werden, damit Neues entstehen kann
Erstes Netzwerktreffen der „Frauen in Schwarz“ in Ostdeutschland
Zu einer außerordentlichen Mahnwache im Zentrum Magdeburgs versammeln sich am 18. Februar Teilnehmerinnen des fünften deutschen Netzwerktreffens der „Frauen in Schwarz“.
Frühjahrstagung der Landessynode geht in Bad Sulza zu Ende
Beschluss zu konsequentem Umgang mit Missbrauchsfällen
Kirchenraeume und ihre Potenziale 2004
In Kirchenräumen steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Ein viertägiges Seminar lädt alle Interessierten dazu ein, Kirchenräume für sich neu zu entdecken.
„Nach uns die Kinder“: Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
15. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik, Theater und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Auswertung des Arbeitsbereiches Seelsorge stand im Fokus der Tagung
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Zum Reformationstag laden rund 30 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zur so genannten "ChurchNight" ein. ChurchNight ist ein Netzwerk für Jugendliche und will mit Veranstaltungen den Reformationstag beleben und feiern.
Gottesdienst im Zeichen der Hochwasserkatastrophe in Schönhausen
„Des Geschehenen gedenken - den Helfern danken“
Fernsehgottesdienst zu 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
MDR überträgt aus der Stadtkirche St. Marien in Torgau
Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel