Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Christen

1915 Suchergebnisse

Wach bleiben

Christen in aller Welt. Sterben und Tod Jesu stehen im Mittelpunkt verbunden mit ...

Hoffnung

Wir waren beeindruckt von den heiligen Stätten der Juden, der Christen und Muslime! Gereist aber sind wir, um unsere Tochter Henrike zu ...

Krumme Wege

Krumme Wege Katrin Sass spielt die entlassene Staatsanwältin Karin Lossow im Usedom-Krimi. Sie stellt eine Frau dar, deren Lebensweg nicht so glatt ...

Vom Glück arbeiten zu können

Christen aus Deutschland, Polen, Russland, Skandinavien und den baltischen Staaten ...

Lösung in Sicht

Lösung in Sicht Eine junge Freundin ruft mich an. Mit ihr kann ich super über Gott und die Welt sprechen. Ich erzähle ihr, dass ich demnächst im ...

Sich verbinden

Und genauso auch für die Jesus-Leute: für die Christinnen und Christen. An diesem Tag in Jerusalem ist noch nicht klar, dass diese ...

Kirchengeschichten

... und Belgien in unsere Gegend kamen – Hugenotten waren das, evangelische Christen, die wegen ihres Glaubens schlimm verfolgt und vertrieben wurden.

Frieden in Magdeburg

Um das zu stärken, müssen wir miteinander ins Gespräch kommen als Christen, Muslime, Juden, Hindus. Der Kirchentag auf dem Weg in Magdeburg wird ein ...

Offene Türen zu den Kirchentagen

Christen glauben, dass Jesus am 40. Tag nach der Auferstehung in den Himmel an ...

Lies selbst

Denn für viele Menschen ist kaum noch verständlich, was Christinnen und Christen glauben. Ist Jesus von den Toten auferstanden? Und wenn ja, was bedeutet ...

Weltausstellung

Christinnen und Christen aus aller Welt haben sich angemeldet. Sie wollen diskutieren, was ...

Frauentag

Frauentag Die, die mir einfallen, heißen Dörthe, Elke, Nicola und Lydia. Sie sind Kolleginnen von mir. Predigtkolleginnen. Heute am Frauentag freue ...

Edler Tropfen

Heilig wird die Woche genannt, in der sich Christen an das Leiden, Sterben und die Auferstehung von Jesus Christus erinnern.

Engel der Kulturen

Als Zeichen der Gemeinschaft in der Stadt, die Christen, Muslimen und Juden gleichermaßen wichtig ist. Der Frieden wächst nur ...

Sieben Wochen ohne

Christen leben jetzt bis zum Karfreitag in einer Fastenzeit. Nicht alle machen ...

Großeltern

Großeltern Wir sind Großeltern! Wie alle Großeltern sind wir überzeugt, den niedlichsten Enkelsohn überhaupt zu haben. Zunächst können wir ihn nicht ...

Friedensträume

Christen, aber nicht nur sie, verweigerten zu DDR-Zeiten den Dienst an der Waffe.

Gegen die Regeln

In der Bibel rät der Apostel Paulus den Christen, dass diejenigen, die in einer Sache keine Gefahr sehen, trotzdem darauf ...

Jubilate

Heute feiern wir Christen den Sonntag Jubilate – Jubiliert! Dabei ist mir gar nicht nach Jubeln ...

Selahattin weiß es

Nur: macht dieses Wissen ihn zu einem Christen? Selahattin lernt allmählich, auf Gott zu vertrauen. Bei Gott nicht ...