Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Christen

1939 Suchergebnisse

Gebetsallianz

Christinnen und Christen aus unterschiedlichen Ländern treffen sich und beten. Die Unterschiede ...

Der mit dem Stern

Ich kann mir vorstellen, dass Jesus sich mit gesprächsbereiten Juden, Christen und Muslimen darüber freut. Ich mich auch. Gabriele Herbst, Pfarrerin ...

Platz schaffen

Platz schaffen Ausmisten, ja! Der Büchermarkt quillt über von Ratgebern, die Tipps geben: Wie entschlackst du Schrank, Einkaufslisten und den ...

Dem Volk auf´s Maul geschaut

Und für uns Christinnen und Christen im deutschsprachigen Raum sowieso. Happy Birthday, deutsche Bibel. ...

Doppelte Staatsbürgerschaft

Christen sind sich sicher, dass jeder einen himmlischen Pass mit seinem Namen hat.

Toms Taufe

... sagen: »Lass das Kind doch später selbst entscheiden.« Selbst einige Christen würden das so sagen. Und das ist okay. Andererseits treffen Toms Eltern ...

Vielfalt ist göttlich

Das Logo ist von der Evangelischen Jugend, also von jungen Christen. Um sie herum laufen und tanzen Menschen aus allen Generationen. Viele ...

Das Ende des Bösen

Das Ende des Bösen Am 6. Juni 1944 landen die Soldaten der alliierten Truppen in der Normandie. In Kürze jährt sich dieses Datum zum 80. Mal. Der ...

Pfingsten

Pfingsten Morgen ist Pfingsten. Pentecoste, griechisch - 70 Tage nach Ostern. Das unbekannte Kirchenfest.  Immerhin zwei Feiertage, noch. Im ...

Abendmahl

Wenn wir Christinnen und Christen heute rund um die Welt Brot und Wein teilen, wissen wir mehr. Gott wird ...

Olympia

Dafür trainieren wir Christen täglich und vergessen, was hinter uns liegt – jedenfalls versuchen wir ...

Sehen und Gesehen-Werden

Und ich dachte an den Spruch aus der Bibel, der Christinnen und Christen für 2023 mit auf den Weg gegeben ist: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ ...

Wirf deine Liebe und Hoffnung nicht weg

... zwischen dem Anspruch des Glaubens und dem Alltag der Menschen, die sich Christen nennen, schaut. Er ist wahrscheinlich einer der besten und schärfsten ...

Freiräume

Christen. Denn die nächsten Wochen bis Ostern sind traditionell eine Fastenzeit. ...

Walpurgas Nacht

In dieser Nacht und am darauffolgenden Tag wird von manchen Christen nämlich ihrer gedacht: Walburga heißt sie, von den britischen Inseln kam ...

Wach bleiben

Christen in aller Welt. Sterben und Tod Jesu stehen im Mittelpunkt verbunden mit ...

Hoffnung

Wir waren beeindruckt von den heiligen Stätten der Juden, der Christen und Muslime! Gereist aber sind wir, um unsere Tochter Henrike zu ...

Krumme Wege

Krumme Wege Katrin Sass spielt die entlassene Staatsanwältin Karin Lossow im Usedom-Krimi. Sie stellt eine Frau dar, deren Lebensweg nicht so glatt ...

Vom Glück arbeiten zu können

Christen aus Deutschland, Polen, Russland, Skandinavien und den baltischen Staaten ...