Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Nominierte für den Fundraisingpreis kommen aus Leipzig, Weimar und Jena
Gemischte Reaktionen auf Akademie-Gespräche mit AfD
Erfurt/Gera (epd). Nach einem Jahr regelmäßiger Veranstaltungen unter Einbeziehung von AfD-Vertretern hat der Leiter der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg, Frank Hiddemann, die Reihe als "ein Stück Demokratie unter erschwerten Bedingungen" bezeichnet.
Mit Rap in der Kirche startet Jubiläums-Reihe „Kultur im Winkel“
Benefiz-Konzert zur Förderung junger Talente in Ruanda
Gottesdienstbesucher in Weimar spendeten 2.600 Euro
Kollekte geht an Hilfsaktion für Kindersoldaten im Kongo
Tagung zur Zukunft der freiheitlichen Demokratie
Programm mit Pfarrer Lothar König und Liedermacher Stephan Krawczyk
Appell für mehr kirchliches Engagement für Frieden und Gerechtigkeit
Berlin (epd). Knapp 30 Jahre nach dem Ende der Ökumenischen Versammlung in der DDR haben ehemalige Mitglieder der kirchlichen Friedens- und Umweltbewegung in Ostdeutschland in einem Appell zu mehr Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und die Umwelt aufgerufen.
Aktion „Autofasten Thüringen 2019“ startet am Aschermittwoch
Fastentickets und einen Monat freie Fahrt gratis
Start der Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda am 2. März
Jeden Monat werden mehr als tausend Besucher erwartet
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Trauer um ehemaligen Präsidenten der Thüringer Landessynode
Landesbischöfin Junkermann würdigt umsichtige Leitungstätigkeit
Stiftung will Fördermittel für ARD-Kirchenfilm zurück | MDR betont korrekte Wiedergabe von Fakten und akribische Recherche
Weimar/Leipzig (epd). Bereits vor der Ausstrahlung der ARD-Dokumentation "Ewige Schulden: Ostdeutschlands Kirchen und die Staatsleistungen" hat die Bundesstiftung Aufarbeitung Fördergelder für das Projekt zurückgefordert. Der Film habe mit der ursprünglichen Intention im Förderantrag nichts mehr zu tun, sagte Vorstandsmitglied Christine Lieberknecht (CDU) der in Weimar erscheinenden mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" (Ausgabe zum 24. Februar).
Gedenkandacht für Bombenopfer im Erfurter Augustinerkloster
267 Menschen wurden kurz vor Kriegsende getötet
Einladung zur Werkstatt für neue Formen von Kirche in Weimar
Landesbischöfin und Pfarrerin ohne Kirche aus Amsterdam zu Gast
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
Auftakt zum Samstagspilgern 2019 in Angern
Friederike Spengler wird als Regionalbischöfin eingeführt
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 17. Februar in Gera
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Segnungsgottesdienste, Musik, Liebeslyrik und gemeinsames Essen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kloßsonntag wird erstmals in Mühlhausen gefeiert
Gottesdienst rund um die Kartoffel und gemeinsames Klöße-Essen