Kristin Jahn wird Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Dienstzeit als Superintendentin im Altenburger Land endet am 15. Januar
7 Kirchen – 7 Künstler – 7 Wochen, das 7. Mal
„Kunst in Kirchen“ vom 16. August bis 3. Oktober
Tag der offenen Tür im landeskirchlichen Archiv Magdeburg
Hilfe für kriegsbeschädigte Kirchenbücher nach 65 Jahren
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
3. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg
... DS_3-2.pdf DS 4-1 Bericht zum Stand der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) am 16. April 2005 durch die Präsidentin des... Erste Überlegungen zum Projekt „Verfassung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland“ Drucksache_4-2.pdf DS 5-1 Bericht "Offene Jugendarbeit" DS 5-1.pdf DS 5-2 Synodenbericht zur Situation im ...
Petruskirche in Halle wird eine Verlaesslich geoeffnete Kirche
Projekt offene Gotteshäuser:
Petruskirche in Halle wird eine „Verlässlich geöffnete Kirche“
Kirche schließt erste Vereinbarungen mit Unrechtsopfern
Erfurt (epd). Der Anerkennungsausschuss zur Aufarbeitung von DDR-Unrecht innerhalb der evangelischen Kirchen im mitteldeutschen Raum hat erste Fälle abgeschlossen.
Fruehjahrssynode 2006 Bischofsrede Kirchenkreis Reform KirchenVereinigung
Frühjahrssynode 2006 der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg
Kirchenfuehrer Ausbildung startet in Naumburg
„Damit Gotteshäuser in ihrer Vielschichtigkeit erschlossen werden“
Kirchenfuehrer Ausbildung von Februar bis November in Erfurt
Die Kirche aufschließen:
Kirchenführerausbildung von Februar bis November im Erfurter Augustinerkloster
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebaeuden beteiligt
Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Tag des offenen Denkmals: EKM mit etwa 1.000 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen und Führungen
Evangelische Kirche sucht nach dem "Push" | Synode der EKD berät ab Sonntag in Magdeburg
Hannover, Magdeburg (epd). Anfang November kommt in Magdeburg die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu ihrer Jahrestagung zusammen, erstmals seit 2019 in Präsenz.
"Asyl in der Kirche" schreibt offenen Brief an Seehofer
Berlin (epd). Die Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" hat in einem offenen Brief Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) vorgeworfen, das Kirchenasyl auszuhebeln. Aus dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) kämen kaum noch positive Voten, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Schreiben des ökumenischen Vereins.
Erklärung der Kreissynode Erfurt zum Moschee-Streit in Marbach
Aufruf zu Respekt vor Andersgläubigen und offenem Dialog
Missbrauch: Aufarbeitungskommissionen gehen an den Start
Berlin/Hannover (epd). Die evangelische Kirche und die Diakonie gehen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.
Gottesdienst und Empfang zu 40 Jahre Offene Arbeit Erfurt
Vision einer Welt voller Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie
EKM-Landessynode in Drübeck berät über Gebäudekonzept
Stufenmodell soll Umgang mit Gebäuden strukturieren
"Ein Routenplaner zu Magdeburgs Kirchen"
Trümper erhielt neuen Kirchenführer für Landeshauptstadt
Magdeburgs
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute Mittag (8.07.) das erste Heft eines neuen
Kirchenführers für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten.
Reaktion auf Urteil zum Kirchenasyl
EKM-Migrationsbeauftragte: „Kirchenasyl ist kein illegaler Aufenthalt“