Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sterben

461 Suchergebnisse

Segen

Segen „Viel Glück und viel Segen auf all‘ deinen Wegen“. Mit diesem Satz verpacke ich manchmal meinen Wunsch an ein Geburtstagskind. Glück und Gottes ...

Gemeinden können ARD-Dokumentation „Wir schicken ein Schiff“ kostenlos vorführen | Vorführrechte verlängert bis 30. November 2021

Den Norddeutschen Rundfunk (NDR) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erreichten in der Vergangenheit zahlreiche Anfragen von Kirchengemeinden mit dem Wunsch, die im Juni in der ARD gezeigte Dokumentation „Wir schicken ein Schiff“ vorzuführen.

Bedford-Strohm: Kirchen standen am Anfang der Pandemie vor Dilemma

Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Kirchen gegen den Vorwurf verteidigt, in der Corona-Pandemie zu leise gewesen zu sein.

Friedenszeit

Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit. Friede hat ...

Familienzusammenführung zügig möglich machen | Erklärung der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland

Anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai fordern der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Dr. Martin Dutzmann, und der Leiter des Kommissariats der Deutschen Bischöfe - Katholisches Büro in Berlin, Prälat Dr. Karl Jüsten, mehr Engagement bei der Zusammenführung der Familien von Flüchtlingen und subsidiär Geschützten.

Digitale Landessynode der EKM beendet

Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Ökumenischer Gottesdienst für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie

In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen heute (18. April 2021) einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.

Öffnungsstufe 5

Jesus hatte es ein paar Mal angekündigt: Er würde sterben. Und er würde auferstehen. Aber nach den furchtbaren Ereignissen vom ...

Kommt, reden wir zusammen

Er begleitet im Leben und durch das Sterben hindurch. Er bleibt da.  Anders als früher. Manchmal versteckt in einem ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Bleiben Sie der Liebe treu

Bleiben Sie der Liebe treu Was für ein Anblick! Was für eine Karikatur von König, wie er Meter um Meter durch die Stadt gepeitscht wird! Ein viel zu ...

Sterbebett

Wir denken heute an Jesu Leid und Sterben und wir denken an das Leiden unserer Liebsten. Wir klagen es Gott. Das ...