Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof wirbt für Versöhnung und Gemeinschaftsbewusstsein
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Versöhnungstag
... sucht, um sich zu rächen? Nein – das Beste nach einem Streit ist die Versöhnung: Wenn ich auf den anderen zugehe und ihn um Verzeihung bitte. DazuVersöhnung lernen wir: Das fängt schon in der Schule an mit der Ausbildung zuVersöhnung ist ein sehr langer Weg. Von beiden Seiten. Aber sie ist möglich, weiß ...
Swetlana Tichanowskaja erhält den Lothar‐Kreyssig‐Friedenspreis
Belarussische Oppositionspolitikerin wird am 13. November geehrt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Puzzlen
... richtigen Ort zu bringen: Worte, die noch wichtig sind und Streit, der in Versöhnung mündet. Und dass er ergänzt, was unter den Tisch gefallen ist und mir ...
Erinnerungsgottesdienst in Buchenwald für NS-Opfer Martin Gauger
Weimar/Dachau (epd). Ein ökumenischer Gedenkgottesdienst auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Buchenwald hat am Sonntag an den von den Nazis ermordeten evangelischen Kirchenjuristen Martin Gauger erinnert.
Nazi-Widerständler Martin Gauger wurde vor 80 Jahren ermordet
Eröffnung des Gedenkens mit der Ausstellung „Seine Kirche aber schwieg“
Geistige und leibliche Genüsse im Augustinerkloster Erfurt
Weitere Veranstaltungen voller Lebenslust, Seelenqualen und Liebesgeschichten
Öffentliches Schreiben einer Tora-Rolle an der Universität Jena
Jena (epd). Am Mittwoch kann in Jena die Öffentlichkeit Rabbiner Reuven Yaacobov beim Schreiben einer Tora-Rolle zuschauen.
Projekt „Tora ist Leben“ startet in Mühlhausen
Workshops für Schüler, Besuch beim Öffentlichen Schreiben und Vorträge
Anerkennung von DDR-Unrecht
Wir wollen Versöhnung ermöglichen“, sagt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland heute. Es ...
Hoffnung
Wichtiger sind Gesten der Versöhnung, das gemeinsame Spiel und dass der Ball ins Tor trifft. Eines Tages wird ...
Kirchenvertreter besuchen Gedenkstättenstiftung Sachsen-Anhalt
„In demokratischer Gedenkkultur vereinigen sich vielfältige Stimmen“
Ostersonntagsgottesdienst am 4. April 2021 im Dom zu Halberstadt
Drei Kurzpredigten von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Im Erfurter Augustinerkloster stehen zwei neue Nagelkreuze
Erfurt (epd). Das Erfurter Augustinerkloster hat zwei neue Nagelkreuze.
40.000 Briefe von Martin Buber werden digitalisiert
Jena (epd). Rund 40.000 aus der Korrespondenz des Religionsphilosophen Martin Buber erhaltene Briefe sollen digitalisiert und so zugänglich gemacht werden.
Auschwitz Komitee ruft zu Engagement gegen Antisemitismus auf
Halle an der Saale/Auschwitz (epd). Zum Jahrestag des rechtsextremen Anschlags auf die Synagoge von Halle am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur hat das Internationale Auschwitz Komitee zum Engagement gegen Antisemitismus aufgerufen.
Ein Jahr nach Anschlag: Jüdische Gemeinde Halle feiert Jom Kippur
Halle (epd). Das diesjährige jüdische Jom Kippur-Fest stand am Montag in Halle auch im Zeichen der Erinnerung an den antisemitischen Anschlag auf die Synagoge in der Stadt vor rund einem Jahr.