Kirchenkreis Magdeburg ruft zur Wahl auf
Magdeburg (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Magdeburg hat zur Teilnahme an den Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni aufgerufen.
Kirchen betonen Rolle für Zusammenhalt
Erfurt (epd). Die Evangelischen Kirchen in Thüringen sind und bleiben aus Sicht der Landesregierung ein wichtiger gesellschaftlicher Partner.
Kirchen mit Stand auf Leipziger Denkmalmesse
Leipzig/Dresden (epd). Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland präsentieren sich gemeinsam auf der Leipziger Denkmalmesse.
Werkstatt für neue Formen von Kirche erstmals digital
Landesbischof und Gründer des Netzwerkes „SoulDevotion“ zu Gast
Kirchen suchen Mitwirkende für die BUGA Erfurt 2021
Säen und pflanzen, Programm gestalten, Gäste betreuen, Garten pflegen
Kirchenkreis lässt Martin Luther täglich zu Wort kommen
Aktion zur Kunst-Installation auf dem Wittenberger Marktplatz
Gemeinsames Wort der großen Kirchen im Land Sachsen-Anhalt
Was die Gesellschaft dringend braucht
Landeskirchenamt
Landeskirchenamt Die landeskirchliche Verwaltung - das Landeskirchenamt - befindet sich in Erfurt. Dafür wurde in der Erfurter Innenstadt die alte ...
Zwei Synoden entscheiden ueber Fusionsvorschlag
Verdichtete Föderation oder vereinigte Kirche?
Offene Kirchen in der EKM - Eine Handreichung für Gemeindekirchenräte
In der aktualisierten Handreichung geht es um die Chancen geöffneter Kirchen für Besucher und für die Kirchengemeinde. Es werden Ratschläge gegeben, wie wertvolles Kunstgut in der Kirche gesichert werden kann. Zudem finden sich Informationen zu Versicherungen. Und es gibt eine Checkliste, was beachtet werden sollte, wenn das Gotteshaus zu einer offenen Kirche wird.
Gottesdienst zur Einführung von Landesbischof Friedrich Kramer als Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Am 7. September 2019 im Dom St. Mauritius und Katharina zu Magdeburg, Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Internationales Vernetzungstreffen in Wittenberg: Klimaschutz- und Energiesparprojekte für Kirchengemeinden
... Wittenberg beteiligen sich neben Kirchengemeinden aus der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auch Vertreter von Gemeinden aus Schweden, ...
Oberbürgermeister-Wahlkampf in Halle: Evangelischer Kirchenkreis ermutigt OB-Kandidaten zum Bekenntnis zu kultureller und religiöser Vielfalt
Zur verfassungsmäßig garantierten störungsfreien Religionsausübung zähle auch die Errichtung gottesdienstlicher Stätten. Die gelte für alle Glaubensrichtungen gleichermaßen, so der Evangelische Kirchenkreis Halle-Sallkreis.
„Geld ermöglicht – weckt aber auch falsche Begehrlichkeiten!“ | Gespräch mit Thomas Schlegel, Projektleiter der Initiative „ Erprobungsräume" der EKM, über Erfahrungen mit dieser Art Kirche
Wie können neue Gemeindeformen erprobt werden? Unter dem Titel „Erprobungsräume“ fördert die EKM nach bestimmten Kriterien Initiativen, die Gemeinde im säkularen Raum baut.
Orgel-Tasta-Tour mit Konzerten an vier kostbaren Orgeln
Dom der Rhön wird als Radwegekirche eingeweiht
Synoden beginnen ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Bischofsbericht zum Auftakt der Vereinigungs-Debatten
Landeskirche erweitert Vertrag zur Carsharing-Nutzung
450 Fahrzeuge können reserviert werden
EKM ist im bundesweiten Netzwerk „Mobilität & Kirche“ aktiv
Erfahrungsaustausch über klimafreundliche Mobilität
Kirche ruft zur Teilnahme an Halberstaedter Anti Nazi Demo auf
Superintendent Hackbeil: „Demokratie lebt von der Vielfalt“