Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

10846 Suchergebnisse

„Was für eine Freude, was für ein Fest“: Ordination im Magdeburger Dom

Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat seit Sonntag 20 neue Pfarrerinnen und Pfarrer.

Gedenken an 1.050 Todestag von Otto dem Großen

Magdeburg, Memleben (epd). Zum 1.050. Todestag Kaiser Ottos des Großen (912-973) ist am Sonntag in Sachsen-Anhalt der bedeutendste Ottonenherscher mit einer Festveranstaltung und einem Festgottesdienst gewürdigt worden.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Leipziger Lyriker Lehnert: Pfarrer sollen authentisch bleiben

Emden, Leipzig (epd). Pfarrerinnen und Pfarrer sollten aus Sicht des Lyrikers und Theologen Christian Lehnert in ihren Gottesdiensten darauf achten, authentisch zu sein.

Kloster Memleben zeigt Ausstellung zu Otto dem Großen

Memleben (epd). Im Zeichen des Gedenkjahres für Kaiser Otto den Großen in Sachsen-Anhalt zeigt das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben von Sonntag an die Sonderausstellung „Des Kaisers Herz“.

Antisemitismusbeauftragter fordert Entzug des Unesco-Status

Berlin (epd). Der Antisemitismus-Beauftragte Felix Klein fordert, der Stadtkirche Wittenberg wegen der „Judensau“ den Status als Unesco-Kulturerbe zu entziehen.

Festkonzert für Saalfelder Orgel

Saalfeld (epd). Mit einem Festgottesdienst und einem Konzert am 7. Mai feiert die evangelische Kirchengemeinde in Saalfeld ihre historische Sauer-Orgel in der Johanniskirche nach erfolgreicher Restaurierung.

Die Liebe bleibt

Die Liebe bleibt „Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte keine Liebe, so wäre ich wie ein tönendes Erz oder eine klingende ...