Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landeskirche

2788 Suchergebnisse

Evangelischer Kirchentag in Dortmund | EKM beim Christentreffen vom 19. bis 23. Juni vertreten | Infos in EKM intern

Viele Christen aus Mitteldeutschland werden zum Evangelischen Kirchentag nach Dortmund reisen. Auch die EKM wird sich dort präsentieren und engagieren.

Abrecht Steinhäuser mit Bundesverdienstorden geehrt

Magdeburg (epd). Der Beauftragte der evangelischen Landeskirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) überreichte am Montag in der Magdeburger Staatskanzlei die Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an insgesamt fünf Sachsen-Anhalter und hob dabei die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für das Funktionieren des demokratischen Gemeinwesens hervor.

Waffenlieferung an die Ukraine: Synode fordert Respekt vor unterschiedlichen Meinungen

Naumburg (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat sich in der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine hinter ihren Bischof Friedrich Kramer gestellt.

Chat-Andacht am Ewigkeitssonntag: Online der Verstorbenen gedenken

Düsseldorf (epd). Das Portal „trauernetz.de“ bietet zum Ewigkeitssonntag am 20. November eine Online-Andacht zum Gedenken an gestorbene Angehörige oder Freunde an.

Landesbischof Kramer ein Jahr im Amt: "Wir sind himmelreichsrelevant" | Interview in "Glaube + Heimat"

Am 7. September 2019 wurde Landesbischof Friedrich Kramer im Magdeburger Dom in sein Amt eingeführt. Die Kirchenzeitung "Glaube und Heimat" sprach mit ihm über die Eindrücke und Erfahrungen in den ersten zwölf Monaten.

Evangelische Schulstiftungen fusionieren

Erfurt (epd). Mit dem Jahreswechsel erhalten die evangelischen Schulen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt eine neue Organisationsstruktur.

Diakonie fordert Kasko-Modell für Finanzierung der Pflege

Erfurt (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert eine Reform der Finanzierung der Pflege.

Evangelische Kirche stellt sich hinter Bemühungen um Tempolimit

Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) stellt sich hinter politische Bemühungen um ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Straßen.

Digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt wird weiter ausgebaut

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) baut ihre digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt weiter aus. Derzeit sind fünf Lernmodule online, bis Ende 2025 sollen es insgesamt 16 Module sein.

„KiBa-Kirche des Monats April 2023“ in Selben: Ein Dorf gibt nicht auf

Die Dorfkirche in Selben war schon dem Verfall preisgegeben. Doch seit 2006 engagiert man sich in dem sächsischen Ort mit Nachdruck dafür, das aus dem Spätmittelalter stammende Gotteshaus wieder zum lebendigen Mittelpunkt des Dorfes zu machen.

KiBa-Kirche des Monats April 2022 in Sylda: Eine goldene Turmkugel für St. Marien

Die „KiBa-Kirche des Monats April 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa), St. Marien in Sylda (Sachsen-Anhalt), ist schon das dritte Gotteshaus in Folge, an seinem Platz in der Mitte des Ortes.

Theologe Gundlach: Kirche sollte Impfbemühungen nicht unterlaufen

Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Theologe Thies Gundlach hat sich dafür ausgesprochen, in Gottesdiensten zukünftig nur gegen das Coronavirus Geimpfte sowie Genesene und negativ Getestete als Besucher zuzulassen.

Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf

Halle (epd). Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie in Mitteldeutschland bitten um Spenden für Menschen in Armut.

Evangelische Kirche will Inklusion in Kirche und Diakonie nachhaltig voranbringen

Unter dem Titel „Inklusion gestalten – Aktionspläne entwickeln“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit der Diakonie Deutschland heute einen Orientierungsrahmen zur Förderung des inklusiven Wandels im Raum der Kirche und der Diakonie veröffentlicht.

Stiftung KiBa vergibt 2022 mehr als eine Million Euro zum Erhalt von Kirchen | Insbesondere Sachsen-Anhalt und Thüringen profitieren

Mehr als eine Million Euro wird die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) in diesem Jahr zum Erhalt von Kirchen zur Verfügung stellen.

Bewerbungsverfahren für „Preis der Stiftung KiBa 2022“ beginnt | „RaumWunder“ gesucht

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) lobt den „Preis der Stiftung KiBa 2022“ aus.

Kirchen in Deutschland: Rückgang der Mitgliederzahlen

Frankfurt a.M. (epd). Der Blick in die Vergangenheit zeigt: Der Mitgliederschwund bei Protestanten und Katholiken in Deutschland ist schon seit Jahren Realität. 

Denkmalschutz-Tagung in Wittenberg

Wittenberg/Bonn (epd). Den Herausforderungen des Denkmalschutzes im ländlichen Raum widmet sich am 10. September eine Tagung in Lutherstadt Wittenberg.

Neuer mitteldeutscher Bischof Kramer in Amt eingeführt

Vor gut zehn Jahren wurde die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gegründet. Nun haben die rund 700.000 Protestanten ihren zweiten Bischof bekommen. Friedrich Kramer wurde als Nachfolger von Ilse Junkermann am Samstag in sein Amt eingeführt.