Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen-Anhalts
Thema: Die Herausforderungen der Finanzmarktkrise
Leitende Geistliche danken Mitarbeitenden in der Diakonie
„Großer Respekt und Achtung“ für Einsatz in der Corona-Krise
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Brief der Leitenden Geistlichen zum Ende des Reformationsjubiläums
„2017 war kein Jahr der konfessionellen Abgrenzung“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Pfingstbrief der leitenden Geistlichen an die Gemeinden
„Impuls der Versöhnung im ökumenischen Miteinander aufnehmen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeinsame Erklaerung der leitenden Geistlichen
Die Abschaffung des 6. Januar als Feiertag wäre eine „falsche politische Entscheidung“ und „günstigstenfalls nur ein wirtschafts-politisches Signal von kurzer Dauer“, heißt es in dem Gemeinsamen Wort zum Feiertagsschutz der großen Kirchen Sachsen-Anhalts, das die leitenden Geistlichen am 7. Mai 2004 in Magdeburg vorstellten.
Leitende Geistliche gegen Präimplantationsdiagnostik
Gemeinsamer Appell an Bundestagsabgeordnete des Landes
Landesregierung trifft leitende Geistliche des Landes
Präsident des Landesverfassungsgerichts zu Freiheit und Verantwortung
Leitende Geistliche Mitteldeutschlands werben fuer Diakonie Fusion
Leitende Geistliche Mitteldeutschlands werben für Fusion der Diakonie
Wahlaufruf der leitenden Geistlichen in Sachsen-Anhalt
„Es gibt keine einfachen Antworten auf komplexe Fragen“
Leitende Geistliche: Trauer um die Opfer der Flutkatastrophe
Soest (epd). Leitende Geistlichen aus Kirchen in Nordrhein-Westfalen haben sich in einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag in Soest erschüttert über das Leid der Menschen in der Flutkatastrophe geäußert.
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
"Demokratie aktiv leben"
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen in Sachsen-Anhalt zum Weihnachtsfest
„Fürchtet Euch nicht!“
Leitende Geistliche Mitteldeutschlands werben für Fusion der Diakonie
Die Mitgliederversammlungen der Diakonischen Werke der Evangelischen Kirchen Thüringens, der Kirchenprovinz Sachsen und Anhalts werden am kommenden Donnerstag (28.10.) in Halle endgültig über die geplante Fusion der Diakonie in Mitteldeutschland zu entscheiden haben.
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen Anhalts
„Sozialstaatsreform, Elbeausbau und Rechtsextremismus“
Leitende Geistliche rufen zu Menschenkette um Synagoge auf | "Zeichen der Solidarität und engen Verbundenheit mit jüdischen Geschwistern"
„Einen Angriff auf die jüdische Gemeinde sehen wir zugleich auch als einen Angriff auf unsere Kirchen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt