Bundesverband: Tafeln können Nachfrage nicht mehr gerecht werden
Berlin (epd). Hunderte der Lebensmittel-Tafeln in Deutschland können nach Angaben des Dachverbandes der hohen Nachfrage von Bedürftigen nicht mehr gerecht werden.
Tafeln schlagen Alarm
Berlin (epd). Der Bundesverband der Tafeln sieht die mehr als 900 Tafeln zur Abgabe von Lebensmitteln an Bedürftige an ihrer Belastungsgrenze.
Mehr Kunden, weniger Spenden: Tafeln in Sachsen-Anhalt spüren die Krise
Halberstadt/Genthin (epd). In dem weißen Container der Caritas in Halberstadt duftet es bereits nach Mittagessen.
Wachsende Probleme der Tafeln in Mitteldeutschland
Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland beklagt einen zunehmenden Druck auf Einrichtungen der Tafel.
1,23 Millionen Euro für „Hilfe vor Ort“: EKM und Diakonie unterstützen Menschen in Not
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lässt Kirchensteuer-Mehreinnahmen aus der Energiepreispauschale komplett dem Programm "Hilfe vor Ort" der Diakonie Mitteldeutschland zukommen.
Tafeln warnen vor Anstieg der sozialen Not durch Corona-Krise | Situation bei Tafeln in Sachsen-Anhalt leicht entspannt
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die Tafeln in Deutschland warnen vor einem dramatischen Anstieg der sozialen Not durch die Corona-Krise.
Arbeit der Halleschen Tafel wird schwieriger
Halle (epd). Die Arbeit der Halleschen Tafel gestaltet sich offenbar zunehmend schwieriger.
Tafeln in Sachsen-Anhalt bieten Not- und Lieferdienste an
Magdeburg (epd). Angesichts der Corona-Krise bieten einige Tafeln in Sachsen-Anhalt nun Not- und Lieferdienste für bedürftige Menschen an.
Hilferuf der Thüringer Tafeln
Erfurt (epd). Vor dem Hintergrund der Corona-Krise gehen den kleineren Thüringer Tafeln die Lebensmittel aus.
Tafeln: Zahl freiwilliger Einsatzstunden geht zurück
Berlin (epd). Die Tafeln beklagen einen Rückgang des ehrenamtlichen Engagements beim Verteilen gespendeter Lebensmittel. Zwar habe sich die Anzahl der helfenden Frauen und Männer leicht erhöht. Ihre freiwillig geleisteten Stunden seien aber deutlich zurückgegangen, heißt es in einer am Donnerstag in Berlin verbreiteten Mitteilung des Tafel-Bundesverbandes.
Tafeln können wegen Hamsterkäufen weniger Lebensmittel verteilen
Osnabrück/Berlin (epd). Die Hamsterkäufe der vergangenen Tage haben Auswirkungen auf die Versorgung mit Lebensmitteln bei den Tafeln in Deutschland.
Tafeln starten Aktion gegen Lebensmittelverschwendung
Berlin (epd). Die Lebensmitteltafeln in Deutschland, die Wiener Tafel und die Verbraucherzentrale Hamburg starten gemeinsam eine Aktion zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Im Zentrum der Kampagne stehen die Verbraucheraufklärung zum Mindesthaltbarkeitsdatum und die Frage, ob ein Produkt mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum noch bedenkenlos verzehrt werden kann, wie die Organisationen am Dienstag in Berlin mitteilten
Die Tische der Tafeln
Die Tische der Tafeln Die Tafeln sind am Limit. Mit dieser Nachricht sind wir in den Wonnemonat MaiSeitdem stehen 20 Prozent mehr Lebensmittel auf den Tischen der Tafeln. In der Bibel wird erzählt, wie Menschen sich die Kleider zerreißen, ...
Stolte stellt Bericht der Diakonie auf der Landessynode in Erfurt vor
„Armut macht krank und ohnmächtig“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ev. Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt fordert Corona-Zuschlag für Arme | Aufruf zur Online-Petition
Die Bundesregierung stellt in diesen Tagen Milliardensummen zur Rettung von Unternehmen und Arbeitsplätzen zur Verfügung.
Erste GospelArena als Grossereignis
Erste GospelArena als Großereignis
Vier der bundesweit erfolgreichsten Gospel-Chöre gestalten gemeinsames Festival
Erlös ist für Tafeln in Thüringer Städten bestimmt
Predigt zu 2. Kor.3,1-6 am 13. Oktober 2024 in der Kirche zu Nischwitz (Kirchenkreis Altenburger Land) im Festgottesdienst
anlässlich des Besuches der württembergischen Partnergemeinde aus Zaisersweiher (bei Maulbronn).
H wie Handschrift
Wie bei allen anderen antiken Schrifstellern auch besitzen wir keine originalen Handschriften der biblischen Schriftsteller.
Aktion #wärmewinter geht wieder an den Start
Kirche und Diakonie führen Einsatz gegen akute Not fort