B-Kirchenmusiker (m/w/d)
Evang. Kirchenkreis Elbe-Fläming
Duplikat - auch veröffentlicht von: Service/Stellenangebote
Gott sei Dank, es gibt den Sonntag
7. September 2025 – 12. Sonntag nach Trinitatis
Klimawandel, Corona, Kriege – Gespräch mit Prof. Harald Lesch
Reihe „Landkultur“ bereichert Dorfleben
Erzieher (m/w/d)
Zweckverband für Kindertageseinrichtungen im Ev. Kirchenkreis Erfurt
Personalentwicklung (PE)
Personalentwicklung (PE) Personalentwicklung ist vielfältig und individuell. Sie selbst tragen Verantwortung für Ihre berufliche Entwicklung. ...
Uraufführung in Mühlhausen mit Amboss, Zink und Barockharfe
„Das Innere Wort - Ein Müntzer-Oratorium“
Küchenhilfe (m/w/d)
Tagungsstätte im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Spenden für den LWB
Der Lutherische Weltbund (LWB) steht Notleidenden in mehr als 20 Ländern auf der ganzen Welt zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.
Hoffnung auf Frieden?
Hoffnung auf Frieden? Vor über einem Jahr war ich in der Ukraine, in Odessa, und habe dort mit der Gemeinde Gottesdienst gefeiert. Wir haben ...
Ökumenischer Schöpfungstag
Ökumenischer Schöpfungstag Immer am ersten Freitag im September wird von den Kirchen der ökumenische Schöpfungstag begangen. Also heute. Seit 2010 ...
Verleihung Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2025
Ukrainischer Frauenchor „My s Ukrainy“ und „Bürger:innen-Bühne“ des Theaters Magdeburg
Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeit in der Jungen Kirche HERZSCHLAG
Ev. Kirchenkreis Südharz
Hausmeister (m/w/d)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Waltershausen
Jubiläum 75 Jahre Cyriakkapelle wird gefeiert
Gottesdienst mit Altbischof Kähler und Ausstellung zum Thema Zeit
Kreiskirchentag zum Gedenken an Thomas Müntzer und den Bauernkrieg
Uraufführungen von Oratorium und LichtOper
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
September 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
"Menschen in der EKM": Ehren- und Hauptamtliche in der Landeskirche
Wer stellt eigentlich immer frische Blumen auf den Altar? Wer hält dem Superintendenten den Rücken frei? Und wer spielt sonntags die Orgel in der kleinen Dorfkirche?