Juli/ August 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Bundestagswahl: "Einstehen für unsere Demokratie"
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz Ja, ich bin`s wirklich. Christoph Knoll. Mit meiner Stimme und meinenUnd das täuschend echt! Stimmlich! Das Programm ChatGPT ist so eine künstliche Intelligenz. Der sogenannte Chatbot, ein Gesprächsroboter, kann Fragen beantwortenSchließlich erkennt eine künstliche Intelligenz zwar bestimmte Sprachmuster und hat das Wissen von mehreren Bibliotheken ...
Studientag zu Theologie und Künstlicher Intelligenz
Halle (epd). Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg widmet einen Studientag am 15. Januar dem künftigen Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Theologie.
Wie derb darf Martin Luther heute sein? Forschende diskutieren über Avatar des Reformators
Erlangen (epd). Stünde Martin Luther heute vor der Wittenberger Schlosskirche, wäre das wohl ein ziemlicher Kulturschock - für den Reformator und für die Wittenberger des 21. Jahrhunderts. Der sprachgewaltige, wenn nicht manchmal derbe Mönch lebte vor 500 Jahren.
Bischof Stäblein: Mit Ukraine-Krieg ist etwas kaputtgegangen | Friedensverband gegen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland
Berlin/Bonn (epd). Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die Zerrissenheit seiner Kirche beim Thema Friedensethik eingeräumt.
Betend schreiben
... ja auch faszinierend zu sehen, wie die durch Programme mit künstlicher Intelligenz meine gesprochenen Worte in einen geschriebenen Text umgewandelt werden.
Heilige Haltestellen und KI
Heilige Haltestellen und KI Mit einem Freund unterhalte ich mich über künstliche Intelligenz „ Ob die Künstliche Intelligenz eine Antwort darauf hat, was Kirche heute wertvoll macht?“ frage ich ...
Hoffnung
... ihre schlimmen Erfahrungen in Gutes verwandeln.« Manu lässt gleich die künstliche Intelligenz antworten. Die KI fragt nach meinen Zielen im Leben und empfiehlt, die ...
Noch keinen Adventskalender ...?
Die Weihnachtsleistungsshow regelt die künstliche Intelligenz. Und wir finden endlich einen gesegneten Advent. Hofft Gregor Heidbrink, ...
Künstliche Intelligenz in der Kirchenmusik?
Künstliche Intelligenz in der Kirchenmusik? Seit ein paar Tagen kann man sich also Beethovens ...
Schuster: Kirchen müssen gegen antijudaistische Vorurteile angehen
Frankfurt a.M. (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat von den Kirchen weiteres Engagement gegen antijudaistische Vorurteile gefordert.
Tagung zur Arbeitswelt im digitalen Wandel
Bildung und Qualifizierung sollen Transformation ermöglichen
EKD-Friedensbeauftragter: "Killerroboter" ächten
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, dringt auf eine völkerrechtliche Ächtung automatisierter Waffen.
Das Beethoven-Experiment
Sie wollen mit Hilfe künstlicher Intelligenz schaffen, was Beethoven nicht mehr geschafft hat: die 10. Sinfonie ...
Die Star-Wars-Saga als Bildungschance – Tagung in Neudietendorf
Basteln eines Androiden, Liverollenspiel und Avatar-Workshop
Landesbischöfin predigt beim Augsburger Friedensfest
„Gesellschaft nicht nach Idealen formen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt