Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 1206

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sprachkurs Französich

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?
Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 9:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus - Petristeinweg 20

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Pogromgedenken

Magdeburg erinnert an die Novemberpogrome von 1938, den Beginn der systematischen Verfolgung jüdischer Menschen und der Zerstörung ihres Eigentums, ihrer Häuser und Synagogen vor 87 Jahren. Das diesjährige Gedenken ist einen Tag nach dem Jahrestag und damit am 10. November. Beginn ist 13:00 Uhr im Forum Gestaltung. Im Anschluss an das Programm folgt ein stiller Gedenkweg zum Mahnmal der zerstörten Synagoge in der Julius-Bremer-Straße mit anschließender Kranzniederlegung.

Das Gedenken wird vom Evangelischen Kirchenkreis Magdeburg in Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg und mit Beteiligung der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg, der liberalen Jüdischen Gemeinde zu Magdeburg sowie dem Forum Gestaltung organisiert. Die beiden jüdischen Gemeinden wechseln sich jährlich mit der Stellung der Menora und der geistlichen Begleitung ab. In diesem Jahr ist die liberale Jüdische Gemeinde zu Magdeburg e.V. organisatorisch eingebunden.

Im Rahmen des zentralen Gedenkens sprechen Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris, der Bildungsstaatssekretär des Landes Sachsen-Anhalt Jürgen Böhm und der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Magdeburg, Stephan Hoenen, Worte der Erinnerung. Die Gedenkworte der jüdischen Gemeinden überbringen Inessa Myslitzka, Vorstandsvorsitzende der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg, und Larisa Korshevnyuk, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Magdeburg. Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums präsentieren ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem historischen Ereignis.

Das gesamte Zeremoniell wird mit Gebeten des Rabbiners Motti Weitzmann begleitet. Während der Andacht wird der siebenarmige Leuchter, die Menora, als Symbol für den jüdischen Glauben entzündet. Rabbiner Igor Mendel Itkin wird hierzu über die Bedeutung der Menorah für das Gedenken an den Holocaust sprechen. Nach einer Gedenkminute gehen alle Beteiligten in die Julius-Bremer-Straße. Am Mahnmal der zerstörten Synagoge werden Kränze niedergelegt und ein Schlusssegen gesprochen.

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 13:00 Uhr
  • Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 14:30 Uhr
  • Goethestraße 39, 39576 Stendal
    Ganztagsschule

Bei Rückfragen

Teilen

Flötenkreis

jeden Montag

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 15:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
  • Schloßplatz 4, 06198 Salzatal

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

St. Martin

mit Familiengottesdienst und Laternenumzug mit Pferd und Reiter, anschließend Heißgetränke und Martinshörnchen
am Lagerfeuer
- Bitte Becher oder Tassen mitbringen. -

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Download

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 17:00 Uhr
  • Dorfstraße 1, 39596 Arneburg

Bei Rückfragen

Teilen

Martini für Eltern und Kinder in Südost

Gustav-Adolf-Kirche, Singerstraße 1

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Singerstraße 1, 99099 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 17:00 Uhr
  • Markt 10, 06636 Laucha an der Unstrut

Bei Rückfragen

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Friedensgebet (außer an Feiertagen)

-

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 17:00 Uhr
  • Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 17:30 Uhr
  • Marktplatz, 39387 Oschersleben

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musizierkreis “Franz Zeilinger”

jeden Montag

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 17:30 Uhr
  • Petristeinweg 12, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Petrihaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Martini

Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit ihren Laternen zu kommen und die Kirche zu erleuchten.

Veranstaltungsdaten

  • Montag, 10. November 2025
  • 17:30 Uhr - 18:15 Uhr
  • Kirchstraße 15, 99100 Dachwig
    St. Petri Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen