ERGEBNISSE: 664
Heiteres und Besinnliches zum Jahreswechsel
KMD Theophil Heinke & FreundeKonzert zum Jahreswechsel mit Alexej Barchevitch (Violine) & Jens Goldhardt (Orgel)
Heiteres und Besinnliches zum Jahresausklang mit Ensemble Par Jeu
Bereits zum zweiten Mal lädt das Ensemble Par Jeu zum traditionellen Silvesterkonzert in die Meininger Stadtkirche ein. Die talentierten Musiker präsentieren ein vielseitiges Programm mit mitreißenden Tangos von Piazzolla, gefühlvollen Chansons und beliebten Jazz-Standards.Ein Abend, der die Sinne berührt und unvergessliche Momente zum Jahresausklang schenkt.
Janusz Zydek (Violine)
Dörte Willkommen (Violine)
Gideon Wieck (Viola)
Oliver Schwieger (Violoncello)
Josef Müksch (Gitarre)
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird am Ausgang gebeten.
Der Erlös dieses Benefizkonzertes unterstützt die Aktion "Brot statt Böller".
Silvesterkonzert in der Schlosskirche
Mittwoch | 31. Dezember 2025 | 21.00 Uhr | SchlosskircheSilvesterkonzert
Dresdner Bachsolisten, KMD Kantor Ulrich Hirtzbruch, Orgel
Eintri / Vorverkauf
Festliche Orgelmusik zum Jahreswechsel
Dauer: ca. 30 MinutenFERMATE - Innehalten zum Monatsende
Konzerte in derEvangelischen Stadtkirche
St. Nikolai Bad Düben
Mittwoch | 31.12.2025 | 23:30 Uhr
Andacht zum Jahreswechsel
Neujahrskonzert Viva la Folia „Liebe, Lust und Wahnsinn“
Arien, Ouverturen und Konzerte vonVivaldi, Geminiani und Händel
Kateřina Kurzweil – Mezzosopran
Ensemble Hofmusik Weimar
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt: 25 € / 20 € / 15 € (erm. 20 € / 16 € / 7 €)
Neujahrskonzert mit Matthias Wacker & Friends
Neujahrskonzert mit Matthias Wacker & FriendsSongs aus Pop, Jazz und Filmmusik
Klingende gute Wünsche für das neue Jahr
Orgelvesper am Neujahrstag mit Texten und Orgelwerken von J. S. Bach, Rheinberger, Widor und anderen Komponisten -Pastorin Christiane Kleditz (geistliches Wort) und Kantor Bastian Uhlig an der historischen Knauf-Orgel von 1858.- Eintritt frei, Kollekte erbeten -
Benefizkonzert des Handglockenchores Gotha
Leitung: Matthias EichhornKantatengottesdienst mit dem 4. Teil aus Bachs Weihnachtsoratorium
Kantatengottesdienst mit dem 5. und 6. Teil aus Bachs Weihnachtsoratorium
Evangelisches Jugendfestival 2026
Das evangelische Jugendfestival ist ein regionales Konzert- und Kreativevent für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren.Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Jugendverbände in Mitteldeutschland, das von vielen Haupt- und Ehrenamtlichen der evangelischen Jugendarbeit gestaltet wird.